top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Sommerfest im Heilpflanzengarten - Vorverkauf startet


ree
Foto: Peter Müller


CELLE. Ab sofort startet der Vorverkauf für das beliebte Sommerfest im Heilpflanzengarten. Es findet am Freitag, 4. August, auf dem Areal in der Wittinger Straße 76 statt. Erhältlich sind die Karten wie gewohnt direkt im Heilpflanzengarten sowie im anliegenden Café KräuThaer. Neu ist der Verkauf über das Ticketportal Reservix (www.reservix.de) und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen Service- und Infocenter im Alten Rathaus, CD-Kaserne, Cellesche Zeitung und das Musik-Medienhaus in der Braunschweiger Heerstraße 7. Das Ticket kostet zum Normalpreis 12 Euro und ermäßigt 9 Euro.


Die Gäste des Sommerfestes erwartet eine „Spanische Nacht“ mit Live-Musik von 19 bis 23 Uhr. Den Einlass untermalt Ben Eilers mit seinem Saxophon, bevor „Sambatz“ das Flair der Spanischen Nacht erlebbar macht. Es folgt das Trio „Palito a Compás“ um den Gitarristen Knut Könecke „Palito“, der schon mit der Flamenco-Jazz-Band „Callejero“ und seiner Rockband „Palo Seco“ viele Live-Events absolvierte, ergänzt um A. Niemann „El Viejo“ am Bass und El Aki am Cajón. Druckvoll und mit viel Spielfreude, bewegen sich die drei Musiker zwischen traditionellen Flamencorhythmen, Fusion und spanischen Songs aus eigener Feder. Sängerin Lina May bereichert den abwechslungsreichen Abend mit Eigenkompositionen, Latin-Klassikern und Pop-Hits im Flamencogewand. Kai Thomsen präsentiert die mystischen Klänge der 12-saitigen spanischen Laute und spielt mit dem Trio einige spanische Rumbas. Während der Spielpause von „Palito a Compás“ unterhält „Upstairs Studio“, eine Band junger Musiker, mit Jazz- und Popmusik. Maren Eisler rundet mit ihrer Feuershow den Abend ab.


Für die zum spanischen Abend passenden mediterranen Speisen und Getränke sorgt das Team des Cafés KräuThaer. Picknickkörbe sind zusätzlich erlaubt.


Empfohlen wird, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen. Einige Stühle und Bänke sind aber vorhanden. Weitere Infos unter Telefon (0 51 41) 12 67 20 oder per Mail an heilpflanzengarten@celle.de.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page