Resilienz im Fokus: Celler Fachtag sprengt Anmeldegrenzen und plant schon für 2027
- Extern
- vor 7 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Celle. Der Niedersächsische Fachtag „Hurra, ich lebe!“ für Resilienz und Handlungs(Spiel-)räume der Psychologie erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Die von der CD-Kaserne gGmbH veranstaltete Fachtagung am 25. Februar 2026 in den Räumlichkeiten der CD-Kaserne und der Congress Union Celle ist komplett ausgebucht. Über 800 Teilnehmende aus ganz Deutschland werden in Celle zusammenkommen, um neue Impulse für psychische Gesundheit, Motivation und persönliche wie organisationale Resilienz zu gewinnen.
Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Soziales und Pädagogik, sowie Therapie und Beratung. Die große Nachfrage zeigt, wie bedeutsam Resilienz in einer Zeit wachsender Anforderungen geworden ist – als persönliche Fähigkeit ebenso wie als gesellschaftliche Haltung. Kai Thomsen und Sinja Jaskulla, beide von der CD-Kaserne, haben den Fachtag konzipiert und sind von der Resonanz überwältigt. „Dass sich über 800 Menschen angemeldet haben, zeigt: Das Thema Resilienz ist aktueller denn je – und verbindet Menschen, die Verantwortung übernehmen, andere stärken und sich selbst weiterentwickeln möchten.“
Der Termin für die nächste Auflage steht bereits fest: Am 24. Februar 2027 findet der Fachtag erneut in Celle statt. Die Anmeldephase startet am 23. Februar 2026. Auch 2027 erwartet die Teilnehmenden wieder ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Vorträgen und praxisnahen Workshops zu Themen aus Positiver Psychologie, Systemik, Hypnosystemik und Resilienzforschung.
Für 2026 gilt: Am Vorabend, dem 24. Februar 2026, um 20 Uhr, gibt es noch Restplätze für die öffentliche Lesung von Cordula Stratmann in der Congress Union Celle. Die beliebte Autorin und Künstlerin liest aus ihrem aktuellen Buch „Wo war ich stehen geblieben? Grübeleien und Geistesblitze“. Tickets sind erhältlich unter www.cd-kaserne.reservix.de.
Wer für 2026 keinen Platz mehr bekommen hat, kann sich auf die Warteliste setzen lassen unter www.resilienztagung.de – dort finden sich auch alle weiteren Informationen rund um den Fachtag.
Text: CD-Kaserne














