top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

Pannenhilfe für Radler: Landkreis Celle baut Reparaturstationen

  • Extern
  • 20. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit
von links: Landrat Axel Flader nahm zusammen mit Jörg Iffländer (stellv. Bürgermeister Gemeinde Wienhausen), Ulrich von dem Bruch (Lüneburger Heide GmbH) und Frank Böse (Samtgemeindebürgermeister Flotwedel) die neue Reparaturstation offiziell in Betrieb. (Foto: Landkreis Celle)
Landrat Axel Flader (von links) nahm zusammen mit Jörg Iffländer (stellv. Bürgermeister Gemeinde Wienhausen), Ulrich von dem Bruch (Lüneburger Heide GmbH) und Frank Böse (Samtgemeindebürgermeister Flotwedel) die neue Reparaturstation offiziell in Betrieb. (Foto: Landkreis Celle)

CELLE. Um die umweltfreundliche Alltagsmobilität zu stärken und Radfahrenden eine unkomplizierte Pannenhilfe anzubieten, hat der Landkreis Celle neun Fahrradreparaturstationen angeschafft. Die robusten Stationen ermöglichen es, kleine Reparaturen selbst durchzuführen, auch wenn das eigene Werkzeug gerade nicht zur Hand ist oder die nächste Werkstatt zu weit entfernt liegt. „Wir freuen uns, wieder einen kleinen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität gegangen zu sein,“ so Landrat Axel Flader, der sich selber gerne aufs Rad schwingt, wenn es sein Terminplan zulässt. So hat er die Station in Wienhausen persönlich eingeweiht. „Unsere neuen Reparaturstationen sind ein weiterer Anreiz für umweltbewusstes Fortbewegen im Landkreis.“


„Unsere neuen Reparaturstationen sind ein weiterer Anreiz für umweltbewusstes Fortbewegen im Landkreis.“

Jede Reparaturstation ist mit hochwertigen Werkzeugen ausgestattet, die sicher an Seilzügen befestigt sind. Das Fahrrad kann in einer angenehmen Arbeitshöhe aufgehängt werden, was einfache Wartungsarbeiten erleichtert. Für den Fall, dass die Luft ausgeht, steht auch eine Luftpumpe mit frostsicherem Manometer bereit.


Neun Stationen eingerichtet


Der Landkreis Celle hat bei der Standortwahl eng mit den Kommunen und der Lüneburger Heide GmbH zusammengearbeitet. Die Gemeinden übernehmen die nötigen Fundamente, die Lüneburger Heide GmbH hat das Design unterstützt, und der Landkreis finanzierte die Stationen. Neben Wienhausen werden in den kommenden Wochen acht weitere Stationen in den Gemeinden Südheide, Faßberg, Hambühren, Lachendorf, Wietze und der Stadt Bergen aufgestellt. Wer die Standorte genau lokalisieren möchte, findet diese auf der Website der Lüneburger Heide und im Region Celle Navigator.


Text: Landkreis Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page