top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

Nach Brand auf Recyclinghof: Gute Nachrichten für Firma Struck

Feuerleute, Feuerwehrauto und Greifarm vor einer brennenden Halle.
Bei dem Brand Mitte Oktober waren 119 Feuerwehrleute im Einsatz. (Foto: Marcel Neumann)

HAMBÜHREN. Drei Wochen nach dem Großbrand in einer Halle des Recyclinghofs Struck in Hambühren ist das Ausmaß der Schäden immer noch nicht komplett erfasst. „Wir haben hier wöchentlich Gespräche mit Architekten, Statikern, der Versicherung und so weiter“, sagt Marcel Struck vom Entsorgungsbetrieb. Mittlerweile sei auch der Hallenbauer vor Ort gewesen und habe gute Nachrichten mitgebracht. „Die Stahlträger können möglicherweise stehenbleiben, sodass nur Außenwände und Dach erneuert werden müssen.“ Für ein komplettes Schadensbild sei es aber noch zu früh.


Schaden auf eine Million Euro geschätzt


An einem Abend Mitte Oktober hatte die Halle auf dem Gelände des Recyclinghofs plötzlich in Flammen gestanden. 119 Feuerwehrleute aus Hambühren, Wietze, Winsen und Celle rückten an und waren mit den Lösch- und Aufräumarbeiten bis zum übernächsten Tag beschäftigt. In der Halle hatten rund 200 Tonnen gepresstes Papier gelagert. Die Polizei schätzte den Gesamtschaden auf eine Million Euro.


Papierpresse kann repariert werden


Glück im Unglück hat die Firma Struck mit der Papierpresse in der abgebrannten Halle. Diese ist laut Marcel Struck nur beschädigt und soll nach einer Generalüberholung und der Erneuerung der Elektronik wieder einsatzbereit sein. Während der Reparatur soll das Unternehmen ein Leihgerät bekommen. Bis es soweit ist, ist der Betrieb auf Unterstützung von Fremdanbietern angewiesen.


Logistischer Mehraufwand bei Altpapier


„Normalerweise holen unsere Lkws das Altpapier beim Kunden ab und das kommt dann in unsere Presse. Jetzt bringen wir das zu verschiedenen Fremdanbietern, teilweise Richtung Braunschweig und Uelzen“, erzählt Marcel Struck. Das sei ein logistischer Aufwand und die Lkws würden durch die Fahrerei an anderer Stelle fehlen. Kunden mit spontanen Aufträgen müssten ab und zu vertröstet werden.


Ein weiteres Problem sind die verbrannten Überreste, um die sich das Unternehmen noch kümmern muss. Einerseits müsse der Brandabfall entsorgt werden, andererseits könne das beschädigte Altpapier nicht mehr wie gewohnt vermarktet werden. Das verursache weitere Kosten.


Betrieb läuft uneingeschränkt weiter


Der Betrieb auf dem Recyclinghof läuft unterdessen uneingeschränkt weiter. „Wir hatten nie zu“, so Marcel Struck. Die benachbarte Abfallentsorgungsanlage des Zweckverbands Abfallwirtschaft Celle sei nach dem Brand ein paar Tage geschlossen gewesen. Mit dieser Entscheidung habe die Firma Struck aber nichts zu tun gehabt.   

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page