top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000029698401R2.jpg

Orange und Purpur: Bultstraße bekommt neues Gesicht

  • Extern
  • vor 1 Tag
  • 1 Min. Lesezeit
Wurden am Mittwoch angeliefert: die Wollapfelbäume für die Bultstraße. Foto @ Stadt Celle
Wurden am Mittwoch angeliefert: die Wollapfelbäume für die Bultstraße. Foto @ Stadt Celle

CELLE. Nicht nur optisch aufwertend, sondern klima-, umweltfreundlich und damit zukunftssicher geht es dieser Tage in der Bultstraße zu, wenn sich zu den im Juni bereits gepflanzten Wollapfelbäumen weitere 75 hinzugesellen. Gilt doch der in Fachkreisen als Malus tschonoskij bekannte Blütenbaum unter anderem als Nährgehölz für Bienen.  Mit seinem geraden Stamm und der orangenen bis purpurrote Herbstfärbung wird dieser erprobte Klimabaum der Bultstraße zu einem ganz neuen, farbenfrohen Erscheinungsbild verhelfen.

 

Vorab wurden pro Baumstandort rund 12 Kubikmeter Boden gegen ein Baumsubstrat ausgetauscht und dabei die Leitungen gegen mögliche Schädigungen durch die Baumwurzeln geschützt. Das kombinierte Belüftungs- und Bewässerungssystem erleichtert die Versorgung mit Wasser und Sauerstoff. Das Bankett, also das Begleitgrün auf rund 900 Quadratmetern Fläche, wird mit Landschaftsrasen angelegt.

 

Für die Maßnahme müssen bedarfsabhängig kurzzeitig Parkplätze gesperrt werden. Nach den Pflanzarbeiten werden noch die Gehwege wieder hergestellt und dann können sich die Anlieger an ihren neu gestalteten Straßenseitenräumen erfreuen.

 

Zu Erinnerung: Die Bultstraße wurde früher von Rotdorn gesäumt, der in den vergangenen über zehn Jahren aufgrund massiven Pilzbefalls entfernt werden musste. Letztlich entschied man bei der Verwaltung, die Bultstraße – neben der Ordnung des ruhenden Verkehrs mittels Parkzonen – auch mit klimafreundlichem Bewuchs aufzuwerten. Dieser gilt auch als Ausgleichsmaßnahme für die Breite Straße. Zu den Pflanzungen wurde im Vorfeld der Ortsrat befragt, der sich ausdrücklich für den Wollapfel aussprach.  

 

Text: Stadt Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page