Nächstes Frauenfrühstück des SoVD Ortsverbandes Nienhagen am 20. Februar
- Extern
- 10. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

NIENHAGEN. Sie sind die moderne Version des sprichwörtlichen „Schutzmanns an der Ecke“: Polizei-Kontaktbeamte (KoB). Seit 2022 hat die Polizeiinspektion Celle wieder Kontaktbeamte. Sie sind im gesamten Stadtgebiet unterwegs und haben als kompetente Ansprechpartner immer ein offenes Ohr für Fragen, kümmern sich vor Ort um die Sorgen und Nöte der Menschen und wenn es Probleme gibt. Sie sind jederzeit ansprechbar und stellen so einen engen Kontakt zu den Bürgern her. Zudem informieren sie über grundsätzliche Fragen der Sicherheit und der Prävention, zum Beispiel Einbruchschutz, Sicherheit in sozialen Netzwerken oder Verkehrssicherheit. Sie wirken mit bei der Verkehrserziehung und der allgemeinen Präventionsarbeit und sind Ansprechpartner für Schulen und Kindergärten, Einrichtungen oder sonstige Behörden, Organisationen und Vereine. Die Stärkung des Präventionsgedankens, also tätig werden, bevor etwas passiert, ist also neben dem Kontakt zu den Bürgern die wesentliche Aufgabe eines KoB.
Polizeioberkommisarin Anja Heins ist eine von ihnen, wenn derzeit auch kommissarisch als Verkehrssicherheitsberaterin tätig. „Als Neuntklässlerin habe ich ein Praktikum bei der Polizei gemacht", erzählt die heute 53-Jährige, „da war ich auch mit einem Kontaktbeamten unterwegs und wusste sofort: Das gefällt mir". Nun ist sie so eine Beamtin „zum Anfassen". An diesem Vormittag wird sie über ihre Arbeit als Ansprechpartnerin für die Bürger berichten wie auch Informationen zu polizeilich relevanten Themen, wie etwa generelle Sicherheit im Alltag, Einbruchschutz, Sicherheit in sozialen Netzwerken und Verkehrssicherheit, geben.
Alle Frauen des SoVD Ortsverbandes Nienhagen und Gäste sind herzlich eingeladen. Das Frauenfrühstück beginnt um 10 Uhr und findet im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst, Waldweg, statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 7,00 €/pro Person (für Gäste 8,00 €/pro Person). Eine Anmeldung ist erforderlich; diese können ab sofort bei der Frauenbeauftragten Carmen Kahle Tel. 0170-3252012 und der stellvertr. Frauenbeauftragten Ingrid Lerch Tel. 05144-6674961 oder 01523-8943635 erfolgen. Und wenn Sie nicht wissen, wie Sie zu einer Veranstaltung kommen können, dann scheuen Sie nicht vor einer Anmeldung zurück – wir kümmern uns gerne um eine Mitfahrgelegenheit.
Text: SoVD Ortsverband Nienhagen