top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Neuer, sonniger Standort für die Kräuterspirale in Müden

Menschen mit Werkzeug in der Natur
Freude über die neue Kräuterspirale an der Historischen Wassermühle in Müden/Örtze: Dieter Schott (r.) mit seinem engagierten Team. Foto: Volker Nickel

FASSBERG/MUEDEN. Vor über 20 Jahren wurde durch engagiertes Handeln einer Arbeitsgruppe um Dieter Schott eine Kräuterspirale in der Nähe der Historischen Wassermühle angelegt. Diese Kräuterspirale war bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen als Anlaufpunkt zum Verweilen und Innehalten beliebt.


„Nun hat sich über die Jahre der Baumbestand so verändert, dass die sonnenhungrigen Kräuter überwiegend im Schatten standen. Engagierte Mitglieder des Förderkreises -NaturHeimat- Müden (Örtze) e.V. hatten es sich nun zur Aufgabe gemacht, die Kräuterspirale an einen sonnigeren Ort zu verlegen“, so der Vorsitzende des Förderkreises, Volker Nickel. Gemeinsam mit den Angehörigen des Bauhofs Faßberg wurde ein neuer Platz ausgesucht und eine Spezialfirma legte dann den entsprechenden spiralförmigen Aufbau an. Anschließend lag es an Dieter Schott und seinem Arbeitsteam, die noch verbliebenen Kräuter aus der alten Spirale zu entnehmen und in einem Wasserbottich am Leben zu halten. Im Anschluss galt es dann, die vorhandenen Kräuter mit den neu dazu gekauften im richtigen Abstand in die Pflanzerde einzubringen. Außerdem war ein weiteres Team damit beschäftigt, den ursprünglichen Platz der alten Spirale einzuebnen und mit Blühsamen einzusäen. „Hier entsteht in diesem Jahr eine kleine Blühwiese."


Die Erklärung zur Kräuterspirale wird auf zwei Bildtafeln zu lesen sein. "Diese Tafeln wurden in einer Holzhalterung durch eine Holzbaufirma aufgebaut“, so Nickel, der auch betonte, dass dieses Projekt wiederum durch die Bingo-Stiftung Niedersachsen finanziell unterstützt wurde. „Nach der vielen Arbeit waren alle Akteure ziemlich geschafft, doch sie verbanden ihre Hoffnung damit, dass alle Kräuter anwachsen und sich Besucher an diesem schönen Platz wieder erfreuen können“.



Text: Paul Hicks

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page