top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Nachbarschaft gestalten: parCelle lädt zur EMW-Aktion auf dem grossen Plan

  • Extern
  • 16. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
Haltestellenentwurf
Erste Ideen aus dem Quartier als Foto visualisiert mit ChatGBT. Foto: parCelle, September 2025

CELLE. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche (EMW, 16.–22. September 2025) lädt „parCelle – gemeinsam einfach machen | Changing Cities e.V.“ am Samstag, den 20. September, von 10 bis 15 Uhr auf den Großen Plan in Celle ein. Im Zentrum stehen Ideen für nachhaltige, lebendige Nachbarschaften – mit besonderem Fokus auf die „Nachbarschafts-Haltestelle“.


Die bundesweite EMW-Mitmachaktion des Umweltbundesamts will zeigen, wie sich Kommunen für nachhaltige Mobilität einsetzen. Projektleiter Andreas Lechner freut sich besonders über die einstimmige Unterstützung des Ortsrats Hehlentor, der der Stadtverwaltung einen Prüfauftrag für NachbarschaftsHaltestellen im südöstlichen Hehlentor erteilt hat. Nun sammelt parCelle konkrete Ideen, wie Bushaltestellen zu sozialen Treffpunkten mit Mehrwert werden können. Damit unterstützt parCelle aktiv die Maßnahme M05 – Verkehrsverknüpfungspunkte des Celler Klimaschutzkonzepts des Stadt Celle.


Ideen aus der Nachbarschaft

Die ersten Wünsche aus dem Quartier sind vielfältig: wettergeschützte Sitzgelegenheiten mit WLAN Zugang, überdachte Fahrradständer mit Lademöglichkeit, Snack- oder Getränkeautomaten mit regionalen Produkten, Bücher- und Tauschschränke, eine „Wand der Freundlichkeit“ sowie analoge und digitale Pinnwände mit lokalen Angeboten und Informationen. Auch an Mobilitätsangebote wie Laufbus- bzw. Fahrradbus-Fahrpläne für Kinder oder an Mitfahrbänke wurde gedacht. Selbst unterirdische Recyclingcontainer oder ein „digitales Bürgerbüro“ könnten integriert werden.


Celler Bürger:innen sind eingeladen, ihre Vorschläge am parCelle-Stand oder per Mail an leitpfosten@parcelle.de einzureichen. Die Ideensammlung soll bereits kommende Woche Oberbürgermeister Nigge überreicht werden, wenn er das Hehlentor mit dem Fahrrad besucht.


Zeichnung
Nachbarschaftshaltestelle – ein Bilderbuch voller Ideen, um miteinander das Quartier aufzuwerten. © parCelle [Bild generiert mit ChatGBT auf Basis der ersten Ideen aus dem Quartier, Sept. 2025]

Mobile Stadtmöbel & klimafreundliche Logistik

Am Stand präsentiert parCelle außerdem einen Prototypen eines bepflanzbaren Stadtmöbels mit Sitzgelegenheit, das per Lastenradanhänger emissionsfrei transportiert wird – dank eines gespendeten Anhängers vom freien Lastenrad Einbeck. Dank E-Antrieb und Photovoltaik-Strom lässt sich Einiges mit dem bis zu 450 kg schweren Gefährt mühelos bewegen.


Lastenrad mit Mann und Blumenkübel
Das parCelle Mobil mit neuem Paletten-Anhänger und mobilem Pflanzgefäß. Foto: parCelle, September 2025

Spendenaktion für den nächsten Schritt

Damit die Idee weiter Fahrt aufnehmen kann, startet parCelle eine Spendenkampagne, um die städtische Förderung aus dem Klimaschutzfonds zu ergänzen. Ziel ist die Anschaffung robuster Lastenräder für den Transport der mobilen Stadtmöbel. Geplant ist eine Ergänzung des Fahrzeugpools im Wert von gut 30.000 Euro. Lokale Betriebe können die Gefährte dann für die gewerbliche Nutzung kostenfrei ausprobieren – von der Malermeisterin bis zum Bioladen-Inhaber.


Zeichnung
So kann ein nachhaltiges Elterntaxi aussehen – und die Wanderbaumallee Celle fährt auch gleich mit! © parCelle [Bild generiert mit ChatGBT, Sept. 2025]

Ein Highlight in Planung: ein Kita-Bus-Modul, mit dem bis zu acht Kinder sicher und ohne Auto-Elterntaxi zur Schule gebracht werden können. „Dafür würde ich sogar freiwillig früh aufstehen und die Kids mit Musik und Tamtam zur Schule radeln“, sagt Lechner augenzwinkernd.


parCelle zeigt: Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Mobilität lassen sich kreativ verbinden.



Text: parCelle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page