Junge Talente unter sich: Zweite Jugend Tennis Olympiade
- Extern
- 2. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

UNTERLUESS. Bereits zum zweiten Mal wurde Mitte September beim Tennisclub Unterlüß eine interne Tennis-Olympiade für die Jugend durchgeführt. Anspruchsvolle Übungen standen auf dem Programm in denen sich die Spieler für das nachfolgende Kleinfeldturnier qualifizieren mussten.
Am Samstagvormittag, dem 13. September, präsentierten talentierte Tennis-Youngster bei der Tennis-Olympiade in Unterlüß beeindruckende Leistungen! Sie meisterten mehrere Stationen voller anspruchsvoller Übungen, unterstützt von begeisterten Eltern und Zuschauern.
Von den teilnehmenden Jugendlichen sicherten sich Alexander, Johann, Maxim und Noah die Pole-Positions und zogen ins Halbfinale des Kleinfeldturniers ein, wo der Jugend-Clubmeister 2025 ermittelt wurde.
Die Matches waren echte Krimis, gespielt über zwei Gewinnsätze mit zehn Punkten. Im ersten Spiel machte Noah kurzen Prozess mit Alexander und gewann glatt mit zwei zu null Sätzen. Im anderen Thriller-Halbfinale traf Maxim auf Johann. Maxim schnappte sich den ersten Satz und sprintete im zweiten auf neun zu null davon. Doch Johann steigerte sich zu einem tollen Comeback und schnappte sich den Satz mit zehn zu neun! Der dritte Satz ging schließlich an Johann.
Im Finale triumphierte Noah souverän mit zwei zu null über Johann. Maxim sicherte sich den Bronzerang im Spiel um Platz drei. Und damit war es offiziell: Noah Hoffmann ist der TCU Jugend-Clubmeister 2025. Herzlichen Glückwunsch!
Nach der Olympiade war die Stimmung ausgelassen und die Anstrengungen der jungen Talente wurden mit strahlenden Gesichtern und zufriedenen Kommentaren belohnt. Natürlich gab es auch etwas zu Trinken und zu Essen. Der Vormittag war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Eltern waren stolz auf ihre Kinder, und die Kinder freuten sich über die wohlverdienten Urkunden.
Insgesamt war die Tennis-Jugend Sommer Olympiade ein voller Erfolg.
Die Teilnehmer lernten nicht nur wichtige sportliche Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist und Fairplay. Alle freuen sich schon auf die nächste Gelegenheit, ihre Talente unter Beweis zu stellen und gemeinsam Spaß zu haben. Ein besonderes Dankeschön geht an unseren Jugendtrainer Denis für die fantastische Organisation. Eine Mutter brachte es auf den Punkt: „Vielen Dank für den tollen Vormittag und das große Engagement!“ – Besser geht’s nicht!
Text: TCU














