Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorge
- Extern
- 16. Juni
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Am 17. Juni findet von 19:00 bis 21:00 Uhr eine interaktive Fachveranstaltung zum Thema Vorsorge statt. Ziel ist es, umfassend über die rechtlichen und praktischen Aspekte der Vorsorgeplanung zu informieren. Viele Menschen schieben die Beschäftigung mit Themen wie Testament, Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht aus Unsicherheit oder weil sie die Komplexität fürchten. Diese Veranstaltung soll helfen, Unsicherheiten abzubauen und die Bedeutung einer frühzeitigen Vorsorge zu verdeutlichen.
Inhalte der Veranstaltung:
· Die Bedeutung eines Testaments und warum es unverzichtbar ist
· Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen in verständlicher Sprache
· Praktische Tipps zur Vermeidung von Streitigkeiten und unnötigen Kosten
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, am Ende des Abends ein eigenes, rechtssicheres Testament zu erstellen – einfach und ohne Fachjargon. Referent ist Herr Andreas-Oliver Meyer, Rechtsanwalt und Notar, der praxisnahes Wissen vermittelt und Fragen rund um die rechtliche Vorsorge beantwortet. Ziel der Veranstaltung ist es, für mehr Klarheit und Sicherheit in der Vorsorge zu sorgen – zum Schutz der eigenen Wünsche und der Angehörigen.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Mobil Krankenkasse und dem Überbetrieblichen Verbund Frauen & Wirtschaft, so dass die Teilnahmegebühr bei nur 14 Euro inkl. umfangreichen Skript und Snacks liegt.
Anmeldungen und Informationen können via E-Mail an: info@atelier-glueckskind.de gestellt werden.
Text: Merle Dehn, Atelier Glückskind