top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Impfungen mit Novavax im Landkreis Celle


Impfstoff Novavax
Foto: vladim_ka / stock.adobe.com

CELLE. Im Rahmen einer Sonderaktion wird vom 06.03-08.03.2022 jeweils in der Zeit von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr der neue Impfstoff der Firma Novavax verimpft. Darauf weist der Landkreis Celle hin. Im Rahmen einer landesweiten Impfaktion werde der Impfstoff durch die Mobilen Impfteams des Landkreises Celle an folgenden Standorten verimpft:


- AKH Station D0, Siemensplatz 4, 29223 Celle

- Altes Rathaus, Markt 14-16, 29221 Celle

- Inkognito Celle, Zur Fuchsfarm 1, 29227 Celle

- 4- Generationen Park, Kantallee 8, 29339 Wathlingen

- Stadthaus Bergen, Lange Straße 1, 29303 Bergen


Jede Person ab 18 Jahren, die bislang noch keine Impfung erhalten hat, kann sich dort mit dem neun Impfstoff Nuvaxovid von Novavax impfen lassen. Termine können über das Impfportal www.impfportal-niedersachsen.de gebucht werden. Zudem wird Nuvaxovid ab dem 08.03.2022 auch bei den regulären Impfterminen des Landkreises Celle angeboten.


Weiter teilt der Landkreis mit - unkommentiert, unzensiert: Nuvaxovid von Novavax ist nunmehr der fünfte Corona-Impfstoff, der in der EU zugelassen worden ist. Es sind auch hier zwei Impfstoffdosen im Abstand von etwa drei Wochen erforderlich, um eine Grundimmunisierung zu erzielen.


Wir möchten insbesondere die Personen, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach §20a IfSG ab dem 15. März betroffen sind, ermuntern, dieses Angebot wahrzunehmen, um ihren persönlichen Gesundheitsschutz zu fördern, Dritte zu schützen und eventuelle berufliche Nachteile zu vermeiden.


Um den Ablauf zu beschleunigen, sollten sich Impfwillige möglichst die Aufklärungsunterlagen vorab herunterladen: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html. Mitzubringen ist ferner ein Personalausweis oder Reisepass oder die Gesundheitskarte und sofern vorhanden, der Impfausweis.


Weitere Informationen zum neuen Impfstoff von Novavax finden Sie auf www.zusammengegencorona.de


Und falls Sie an den drei Tagen keine Zeit haben?! Novavax wird ab dem 08.03.2022 auch bei den regulären Impfterminen des Landkreises Celle angeboten https://www.landkreis-celle.de/kreisverwaltung/landratsbuero/informationen-sars-cov-2/freie-impftermine.html


Der Landkreis weist noch einmal darauf hin, dass Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegebereichs ab dem 15. März ihrem Arbeitgeber nachweisen müssen, dass sie geimpft oder genesen sind oder aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Die so genannte einrichtungsbezogene Impfpflicht (§ 20a Infektionsschutzgesetz) gilt bundesweit. Impfverpflichtet sind alle Personen, die über einen längeren Zeitraum in der Einrichtung tätig sind, also neben den Beschäftigten auch Ehrenamtliche, rechtliche Betreuer, externe Dienstleistende sowie Mitarbeitende in Verwaltung, Technik oder IT, sofern keine räumliche Abgrenzung möglich ist.


Wer der Impfpflicht nicht nachkommt, riskiert Bußgelder bis zu 2.500 Euro, behördliche Betretungs- oder Tätigkeitsverbote sowie arbeitsrechtliche Konsequenzen.


Sollte ein Impfnachweis oder ein Genesenennachweis ab dem 16. März 2022 seine Gültigkeit aufgrund Zeitablaufs verlieren, ist ein neuer Nachweis spätestens einen Monat nach Ablauf der Gültigkeit des bisherigen Nachweises vorzulegen.



CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page