HeyChance: Vhs sucht weitere Freiwillige für Projekt
- Extern
- 7. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und wieder suchen zahlreiche Auszubildenden die Unterstützung von HeyChance, ein Projekt der Zukunftsregion HeiDefinition, das Auszubildende stärken, den Ausbildungsabschluss erfolgreich und den Weg in den Arbeitsmarkt als Zukunftssicherung ermöglicht. Seit Ende 2024 ist HeyChance mit rund 50 Auszubildenden am Start und nun kommen weitere Kandidaten/Kandidatinnen hinzu.
Menschen mit Lebenserfahrung, Zeit und Lust, etwas Sinnvolles zu tun, werden gesucht, um junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten. Der Freiwilligenpool umfasst bereits 16 engagierte Menschen, doch Verstärkung wird gesucht. Unterstützung ist besonders gefragt bei Azubis in den Bereichen: Handwerk, Pflege und Gastronomie.
Berufliche Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen sind wunderbar, doch keine Voraussetzung. Projektkoordinatorin Ute Labudde schildert im Interview:“Der zeitliche Einsatz entscheiden die Freiwilligen selbst. Wir führen ein gemeinsames Gespräch, um herauszufinden, wie ein gescheites, zielführendes Matching erfolgen kann. Das klappt in der Regel super gut! Oft geht es nicht nur um Fachwissen, sondern um ein Händchen, die Motivation zu steigern, soziale Fragen zu begleiten und das Lernen zu strukturieren. Hilfestellung bei den Aufgaben der Berufsschule können im Zentrum stehen, doch oft auch „wie kommuniziere ich mit meinen Kolleg*innen?, oder den Kund*innen“; Fragen zur Alltagsbewältigung von Umgang mit Geld, Verträgen, Wohnung.“
Die Auszubildenen kommen freiwillig und sind motivert die Zukunft in die Hand zu nehmen – einen Menschen an seiner Seite, der an einen glaubt: das ist die Aufgabe der Freiwilleigen/Paten. Wenn Pate und Azubi sich getroffen haben, werden beide Seiten gleichwohl von Ute Labudde weiter begleitet. Niemand wird alleine gelassen.
Neugierig geworden? Wer andere Freiwillige persönlich kennen lernen und sich ein Bild aus erster Hand will , wie das Engagement aussieht und was es bewirkt, der kann direkt kommen:
Vhs Celle, Trift 17, 29221 Celle (Ecke Schwicheldtstr.) Raum 3, Mittwoch, 10.12.2025, 17-18 Uhr Anmeldung nicht nötig – einfach vorbeischauen.
Kontakt: Ute Labudde, Projektleiterin, u.labudde@vhs-celle.de, 05141 – 9298 69 „HeyChance: Vom Jobling zur Fachkraft“ ist ein Projekt der Zukunftsregion „HeiDefinition“ und wird vom Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung gefördert.
Text: vhs














