top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Herbstliches Laub wird zur Gefahr – Radfahrer in Lachendorf verletzt

Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

CELLE. Um gestrigen Sonntag kam es um 13.30 Uhr im Bereich der Ortschaft Lachendorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrrad, bei dem ein 84-jähriger Mann aus Celle stürzte und sich am Kopf verletzte. Der Mann befuhr mit seinem Pedelec zur Mittagszeit ortseinwärts die Bahnhofstraße in Lachendorf. Auf Höhe des Römerwegs übersah er dann aber eine Bordsteinkante, welche komplett durch heruntergefallenes Laub bedeckt war. Der ältere Herr verlor das Gleichgewicht, stürzte und zog sich offensichtlich Verletzungen am Hinterkopf zu. Zeugen des Unfalls verständigten sofort den Rettungsdienst. Er wurde zur weiteren medizinischen Behandlung ins Celler Krankenhaus verbracht.

Im Nachgang dieses Unfall gibt die Celler Polizei folgende Tipps für Radfahrende in der Herbstzeit:


Tipps für das Fahren auf Laub

- Achten Sie auf versteckte Hindernisse: Laub kann Schlaglöcher, Steine und andere Gefahren verdecken. Fahren Sie daher besonders aufmerksam. - Planen Sie längere Bremswege ein: Bremsen Sie vorausschauend und mit Bedacht, da der Bremsweg auf Laub länger ist. - Vermeiden Sie abruptes Bremsen und Lenken: Führen Sie keine ruckartigen Manöver durch, da dies zum Ausbrechen des Fahrrads führen kann. - Reduzieren Sie die Geschwindigkeit: Fahren Sie langsamer als üblich, da nasses Laub rutschig ist. - Seien Sie vorsichtig in Kurven: Fahren Sie in Kurven langsam und rollen Sie eher hinein, anstatt zu bremsen oder in die Pedale zu treten. - Reduzieren Sie den Reifendruck: Etwas weniger Reifendruck erhöht die Auflagefläche des Reifens und verbessert den Grip. - Fahren Sie vorausschauend: Halten Sie Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern und seien Sie stets bereit, schnell zu reagieren, insbesondere bei schlechter Sicht.


Text: Polizeiinspektion Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page