top of page
Themen


Glätteunfall zwischen Klein Hehlen und Groß Hehlen
Foto: Symbolbild CELLE. Gestern Morgen (18.11.2025) ist es in Celle auf der K 27 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der 23 Jahre alte Fahrer eines Kleintransporters befuhr gegen 06:10 Uhr den Groß-Hehlener-Kirchweg in Richtung Klein Hehlen. Bei einem Bremsmanöver brach das Heck seines Fahrzeuges vermutlich aufgrund von Glätte aus. Dadurch geriet es ins Schleudern und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen. Eine 32-jährige, die mit ihrem PKW hinter dem Transporter fuhr, konnte noc
Extern
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit


Eldingen: Verkehrsunfall auf der L 282
Der junge Fahrer wurde nicht verletzt, die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest.
Extern
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit


Junger Fahrer bei Verkehrsunfall in Eldingen leicht verletzt
Foto: Symbolbild ELDINGEN. Am Sonntagmittag (16.11.2025) hat sich in Eldingen ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 18jähriger fuhr gegen 12 Uhr mit seinem VW die L382 aus Eldingen kommend in Richtung Luttern. Auf dieser Strecke kam der junge Mann aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überfuhr ein kleines Feld und kam schließlich an einem großen Busch zum Stehen. Der junge Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in einem Krankenhaus behande
Extern
vor 4 Tagen1 Min. Lesezeit


PKW brennt nach Unfall auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring vollständig aus
Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle) CELLE. Am Freitag um 14:25 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Fahrzeugbrand auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring alarmiert. Nach einem Unfall brannte ein PKW in Vollbrand. Zur Brandbekämpfung wurde ein C-Rohr unter Atemschutz eingesetzt. Der Wilhelm-Heinichen-Ring war zwischen der Straße "Vor den Fuhren" und der Bahnüberführung voll gesperrt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde bei zwei Häuser in der Straße Sandfeld kontrolliert, ob
Extern
14. Nov.1 Min. Lesezeit


Verkehrsunfall bei Burgdorf: Polizei sucht Zeugen
Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.
Extern
13. Nov.1 Min. Lesezeit


Auslaufende Betriebsstoffe nach Unfall auf der B3
Unfallstelle BERGEN. Um 13:21 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bergen zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einen Verkehrsunfall auf die B3 zwischen den Ortschaften Bergen und Offen alarmiert. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und sicherte die Unfallstelle. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und durch den Rettungsdienst behandelt. Während des Einsatzes war die B3 in diesem Bereich vollgesperrt. Zur Unfallursache sowie der schwere der Verletzung kann die Feuerwehr
Extern
12. Nov.1 Min. Lesezeit


Unfall bei Bergen: 66-Jährige verliert Kontrolle und prallt gegen Baum
Foto: Symbolbild BERGEN. Eine 66 Jahre alte Frau befuhr gestern (11.11.2025) mit ihrem Ford die B3 aus Bergen kommend in Richtung Offen. Auf dieser Strecke kam sie gegen 13:15 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte dort frontal mit einem Baum. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus transportiert. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Schadenshöhe liegt bei zirka 8.000 Euro. Text: Polizeiin
Extern
12. Nov.1 Min. Lesezeit


Sülze: LKW-Unfall endet glimpflich
Der mit Holzstämmen beladene Anhänger kippte dort auf die Seite und beschädigte einen Baum.
Extern
11. Nov.1 Min. Lesezeit


3,6 Promille am Steuer – Auto landet auf Gleisen bei Waldkatering
Foto: Symbolbild CELLE. Am Samstagabend, dem 08. November 2025, geriet ein 34-jähriger PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn der L240 ab und kam auf dem Bahngleis Höhe Waldkatering zum Stillstand. Das Fahrzeug musste durch den Abschleppdienst geborgen werden. Bei der Kontrolle des Fahrzeugführers stellten die Polizeibeamten erheblichen Alkoholkonsum fest. Ein Atemalkoholtest ergab 3,6 Promille. Zudem führte der Mann keine gültige Fahrerlaubnis mit sich. Eine Blutpro
Extern
10. Nov.1 Min. Lesezeit


Radfahrerin in Celle von VW erfasst – 77-Jährige leicht verletzt
Foto: Symbolbild CELLE. Gestern Mittag (06.11.2025) hat sich in der Langnerstraße in Celle ein Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 67-jährige mit ihrem VW gegen 12:15 Uhr die Langnerstraße und bog nach links in den Blumenweg ein. Hierbei übersah sie eine von links kommende 77 Jahre alte Fahrradfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, die Radfahrerin wurde dabei leicht verletzt. Eine Schadenshöhe steht noch nicht fest. Text: Polizeiinspektion Celle
Extern
7. Nov.1 Min. Lesezeit


Seniorin bei Unfall leicht verletzt
Der Wagen der Seniorin wurde durch den Aufprall gegen eine Straßenlaterne geschoben und kollidierte dann mit einem Zaun.
Extern
6. Nov.1 Min. Lesezeit


Nienhagen: 15.000 Euro Schaden nach Zusammenstoß auf der Dorfstraße
NIENHAGEN. Gestern Nachmittag ist es in Nienhagen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 53 Jahre alte Daimler-Fahrerin befuhr gegen 13:45 Uhr die Dorfstraße in Richtung Wathlingen. Ein vor ihr fahrendes Fahrzeug musste im Einmündungsbereich der Straße "Rüterhege" verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte die Fahrerin zu spät und versuchte durch Ausweichen ein Auffahren zu verhindern. Dabei geriet ihr Fahrzeug ins Rutschen und in den Gegenverkehr. Dort stieß sie mit dem Volvo
Extern
29. Okt.1 Min. Lesezeit


Verkehrsunfall auf der B6 - Polizei bittet um Hinweise
Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.
Extern
23. Okt.1 Min. Lesezeit


Unfall in Celle: 64-Jährige bei Kollision mit Pkw verletzt
Foto: Symbolbild CELLE. In den Mittagstunden des gestrigen Dienstag kam es im Celler Stadtgebiet zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 64-jährige Frau aus Celle leicht verletzt wurde. Gegen 11.40 Uhr befuhr die Dame mit ihrem Fahrrad die 77er Straße aus Richtung Hallenbad kommend , um in Richtung Sankt-Georg-Garten weiterzufahren. Dazu nutzte sie ordnungsgemäß den Fahrradweg. Im Einmündungsbereich von 77er Straße und Burgstraße wollte sie bei Grünlicht an der dortigen aufgest
Extern
22. Okt.1 Min. Lesezeit


Herbstliches Laub wird zur Gefahr – Radfahrer in Lachendorf verletzt
Foto: Symbolbild CELLE. Um gestrigen Sonntag kam es um 13.30 Uhr im Bereich der Ortschaft Lachendorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrrad, bei dem ein 84-jähriger Mann aus Celle stürzte und sich am Kopf verletzte. Der Mann befuhr mit seinem Pedelec zur Mittagszeit ortseinwärts die Bahnhofstraße in Lachendorf. Auf Höhe des Römerwegs übersah er dann aber eine Bordsteinkante, welche komplett durch heruntergefallenes Laub bedeckt war. Der ältere Herr verlor das Gleichgewicht
Extern
20. Okt.1 Min. Lesezeit


Ohne Führerschein unterwegs – Mercedes kippt nach Abbiegeunfall
Foto: Symbolbild HAMBÜHREN. Am Samstag ereignete sich gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall in Hambühren an der Einmündung der Prinz-Albert-Straße zur B214. Die 19-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit dem Mercedes ihres Freundes die Bundesstraße aus Wietze in Richtung Celle. An der oben genannten Einmündung wollte sie nach rechts abbiegen und verlor hierbei aus derzeit ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Pkw, kam von der Fahrbahn ab, kollidierte hier mit einem Zaun. Durch
Extern
20. Okt.1 Min. Lesezeit


Polizei stellt Unfallfahrer in Hambühren – Alkohol im Spiel
Foto: Symbolbild HAMBÜHREN. Am frühen Samstagmorgen stellten Anwohner in der Alte Brache in Hambühren Unfallschäden an ihrer Grundstücksmauer sowie an mehreren Holzelementen ihres Grundstücks fest und informierten daraufhin die Polizei. Im Laufe des Morgens konnte der Unfallverursacher von der Polizei ermittelt werden. Demnach war der 23-jährige Fahrzeugführer in der Nacht gegen 00:15 Uhr mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen auf das Grundstück abgekommen. Der Fahrer hat
Extern
20. Okt.1 Min. Lesezeit


Auto überschlägt sich mehrfach – Fahrer in Bergen leicht verletzt
BERGEN. Am Freitag, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich auf der K23 zwischen Sülze und Offen ein Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Autofahrer kam in einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich mehrfach und blieb auf einem angrenzenden Feld stark beschädigt liegen. Der Fahrzeugführer wurde beim Überschlag aus dem Fahrzeug geschleudert. Er hatte großes Glück und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Text:
Extern
20. Okt.1 Min. Lesezeit


Glück im Unglück: Kein Verletzter nach Unfall auf der B214
Der Unfallwagen auf dem Dach liegend im Grünstreifen WIETZE. Am heutigen Freitagmittag kam es auf der Bundestraße 214 zu einem Verkehrsunfall. Glücklicherweise wurde keine Person verletzt. Gegen 12.09 Uhr befuhr ein 58-jähriger Mann aus Winsen/Aller mit seinem Hondo Civic die B 214 von Jeversen kommend in Richtung Wietze. Rund 150 Meter vor einem dortigen Kreisel in der Nähe des ansässigen Geflügelschlachthofes kam der Fahrzeugführer aus bislang noch unbekannten Gründen mit s
Extern
17. Okt.1 Min. Lesezeit


Unfall mit drei Transportern sorgt für Vollsperrung der B3
Foto: Symbolbild CELLE. Am 14.10.2025, um 12:53 Uhr, wird ein Verkehrsunfall auf der B3 zwischen den Anschlussstellen Westercelle und Nienhagen gemeldet. Hier ist ein MB Transporter mit Anhänger und ein weiterer MB Transporter auf Grund einer Panne liegen geblieben. Ein Fahrzeugführer eines Renault Transporters, mit Anhänger, erkennt die Situation zu spät. Beim Versuch auszuweichen, kollidiert der Renault mit dem Transporter ohne Anhänger. Der Renault bleibt in der Folge quer
Extern
15. Okt.1 Min. Lesezeit
bottom of page







