top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Größtes Jugendfußballturnier der Region: VfL Westercelle richtet Niedersachsencup aus

  • Extern
  • vor 20 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
Zwei Jungs spielen Fußball
Foto: VfL

CELLE. Zahlreiche Jugendmannschaften, klangvolle Vereinsnamen und ein buntes Rahmenprogramm – dafür ist der VGH-Niedersachsencup beim VfL Westercelle seit langer Zeit bekannt. Das größte Jugendturnier der Region findet in diesem Jahr zum 22. Mal statt. Gespielt wird am 31. Mai und 1. Juni 2025 im Westerceller Sportpark an der WilhelmHasselmann-Straße.


Der Jugendleiter der VfL-Fußballsparte, Stephan Hübner, bezeichnet den Niedersachsencup als „absolutes Highlight“ im Fußballjahr. „Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf viele Kinder- und Jugendmannschaften aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. Insgesamt werden 112 Mannschaften der Altersklassen von der U6 bis zur U13 um die Siegerpokale spielen.“ Wie schon in den Vorjahren sind einige Nachwuchsmannschaften von namhaften Vereinen dabei, darunter Juniorenteams von Hannover 96, Eintracht Braunschweig, dem Hamburger SV und Hertha BSC. Die Mannschaften spielen in sieben verschiedenen Altersklassen jeweils die Plätze 1 bis 16 aus.


Den Anfang machen am Samstag die Teams aus den Altersklassen U6/U7, U9, U11 und U13. Am Sonntag folgen die Altersklassen U8, U10 und U12. Der Spielmodus sieht dabei Folgendes vor: Alle 16 Mannschaften einer Altersklasse treten zunächst in vier Vierergruppen gegeneinander an. Die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für die Hauptrunde, die letzten beiden landen in einer Trostrunde. In beiden Turnierpfaden haben die Teams anschließend die Chance, sich durch Siege in den K.O.- Spielen einen Platz im jeweiligen Finale zu sichern. Möglich ist die Durchführung des VGH-Niedersachsencups nur, weil mehr als 50 Sponsoren den VfL Westercelle unterstützen. „Auch ohne die mehr als 100 Ehrenamtlichen, die uns an den Turniertagen helfen, wäre das Turnier nicht möglich“, sagt Spielleiter Lennard Ziera.


Das Orgateam, zu dem auch Turnierleiter Sebastian Paschke gehört, hat sich für das Rahmenprogramm einiges einfallen lassen. Neben einer Tombola-Ziehung mit attraktiven Preisen stehen Hüpfburgen sowie Essens- und Getränkestände parat. Fußballbegeisterte können sich außerdem an der Fußball-Dartscheibe ausprobieren und ihre Schussgeschwindigkeit messen lassen.


Auch Hannover 96 wird mit einem Stand vor Ort sein. Die Turniertage beginnen jeweils mit einer Begrüßung durch die Spielleitung um 9.30 Uhr. Gegen 9.45 Uhr starten die ersten Spiele. Die Siegerehrung wird voraussichtlich um 16 Uhr stattfinden.



Text: VfL

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page