top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000029698401R2.jpg

Generalstaatsanwaltschaft: Mehrens neue stellvertretende Behördenleiterin

  • Extern
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit
Justicia
Symbolbild: WIX

CELLE. Nach einer Vakanz von fast einem Jahr hat Oberstaatsanwältin Christiane Mehrens das Amt der ständigen Vertreterin der Generalstaatsanwältin bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle und zugleich die Leitung der Abteilung 1 übernommen.


OStA‘in Mehrens war zuletzt Hauptabteilungsleiterin bei der Staatsanwaltschaft Hannover. Die gebürtige Cellenserin begann ihre Karriere in der niedersächsischen Justiz – nach Studium in Freiburg und Hamburg sowie Referendariat in Niedersachsen – im Jahr 2002 als Richterin auf Probe mit Stationen bei dem Landgericht Stade, dem Amtsgericht Geestland und der Staatsanwaltschaft Hannover. Nach ihrer Ernennung zur Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Hannover im August 2006 folgte im Jahr 2010 zunächst die Abordnung an die Generalstaatsanwaltschaft Celle – Zentrale Stelle Organisierte Kriminalität und Korruption, bevor sie dort im September 2013 zur Oberstaatsanwältin ernannt wurde. Nach zwischenzeitlicher Abordnung an das Niedersächsische Justizministerium kehrte OStA’in Mehrens Anfang 2017 zunächst als Abteilungsleiterin zur Staatsanwaltschaft Hannover zurück und übernahm dort im Mai 2020 die Leitung einer Hauptabteilung. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.


Generalstaatsanwältin Ballnus: Ich freue mich, dass nach langer Vakanz die Generalstaatsanwaltschaft Celle mit OStA´in Mehrens eine fachkundige, erfahrene und tatkräftige Kollegin begrüßen darf, die aufgrund ihrer verschiedenen beruflichen Stationen und ihrer fachlichen und menschlichen Qualitäten bestens für das Amt geeignet ist. Frau Mehrens ist nicht nur eine erfahrene Ermittlerin, sondern verfügt über umfangreiche Verwaltungserfahrung und Personalführungskompetenz. 


Die Generalstaatsanwaltschaft Celle ist die übergeordnete Behörde der Staatsanwaltschaften Bückeburg, Hannover, Hildesheim, Lüneburg einschl. der Zweigstelle Celle, Stade und Verden. Die Generalstaatsanwaltschaft übt unter anderem die Dienstaufsicht über die Staatsanwaltschaften ihres Bezirks aus und führt im Bereich der Terrorismusbekämpfung eigene Ermittlungsverfahren.


Kurzvita Christiane Mehrens:


• Geboren in Celle, verheiratet, zwei Kinder


• Juni 2002: Ernennung zur Richterin auf Probe


• Juni 2002 – August 2006: Richterin auf Probe mit Stationen bei dem Landgericht Stade, dem Amtsgericht Geestland und der Staatsanwaltschaft Hannover


• August 2006 – September 2013: Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Hannover


 Mai 2010 – September 2013: Abordnung an die Generalstaatsanwaltschaft Celle (Zentrale Stelle Organisierte   Kriminalität und Korruption und Erprobung)


• September 2013 – Januar 2017: Oberstaatsanwältin bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle (Zentrale Stelle Organisierte Kriminalität und Korruption) 


August 2015 – Januar 2017: Abordnung an das Niedersächsische Justizministerium (Abteilung für Strafrecht,   Strafprozessrecht und soziale Dienste)


• Januar 2017 – Mai 2020: Staatsanwaltschaft Hannover (Abteilungsleiterin)


• Mai 2020: Ernennung zur Oberstaatsanwältin der BesGr. R 2 mit Amtszulage (Hauptabteilungsleiterin bei der Staatsanwaltschaft Hannover)



Text: Generalstaatsanwaltschaft Celle


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page