Gemeindefeuerwehr Eschede: Abnahme der QS2-Ausbildung
- Extern
- 1. Juli
- 1 Min. Lesezeit

ESCHEDE. Neue Mitglieder in den Einsatzabteilungen müssen eine Grundausbildung durchlaufen, um die grundlegenden Fähigkeiten im Feuerwehrhandwerk zu erlernen. Nun hat ein Teil der neuen Kameradinnen und Kameraden einen weiteren großen Schritt im Feuerwehrleben erreicht.
Am Samstag, 21. Juni, fand die Abnahme der Qualifizierungsstufe 2 (Truppmitglied) in Eschede statt.
Seit Ende der QS1-Ausbildung haben sich die neuen Feuerwehrfrauen und -männer aus den Ortsfeuerwehren der Gemeinde 14-tägig zur QS2-Ausbildung getroffen. In einem dreiviertel Jahr haben sie alles gelernt, was man als Truppmitglied wissen und können muss. Nun galt es das Erlernte unter Beweis zu stellen.
Drei Einsatzlagen waren abzuarbeiten: ein Gebäudebrand, ein Verkehrsunfall sowie der Brand einer Hecke. Hier wurde auf das richtige Vorgehen und die richtige Verwendung der Einsatzmittel geachtet.

Am Ende des Tages konnte allen Teilnehmer eine abgeschlossene QS2-Ausbildung attestiert werden und es wurde bei Gegrilltem und kühlen Getränke der Erfolg gefeiert.
Aus der Gemeinde nahmen Kameradinnen und Kameraden wie folgt teil: 1x Endeholz 3x Eschede 5x Habighorst 4x Scharnhorst Ferner 1x Eldingen und 2x Groß Hehlen.
Text: Gemeindefeuerwehr