Fachtagung in Celle: Brennessel e.V. stärkt Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt
- Extern
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor (sexualisierter) Gewalt bleibt eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine aktuelle Fachtagung, die am 11.11.2025 durch die
ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder der Brennessel e.V. unter dem Titel „Was tun, wenn ist, was
nicht sein darf?“ in der CD-Kaserne organisiert wurde, war ein voller Erfolg. Fachkräfte aus
Grundschulen, Sportvereinen, Kirchen und der Jugendhilfe beschäftigten sich mit den Themen, die
die Prävention und Intervention berühren.
Themen wie „Das Strafverfahren - was erwartet Betroffene sexualisierter Gewalt?“, „Kinderschutz(-
konzepte) in Schulen, Vereinen und Kirchen“, „Kinder als Betroffene von sexualisierter Gewalt
stabilisieren“ und eine Vorstellung der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück, die das Thema
der Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen mit altersgerechten Theaterprogrammen
aufgreifen, rundeten den Fachtag inhaltlich ab.
Teilnehmende lobten den interdisziplinären Ansatz der Tagung, die gute Struktur und Organisation.
Der rege Austausch und die vielen positiven Rückmeldungen verdeutlichen, wie wichtig es ist, diesem
immer noch gesamtgesellschaftlich tabuisierten Thema Raum zu geben. Die Handlungskompetenz im
Umgang mit sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen zu erweitern, setzen Fachkräfte
immer noch vor eine große Herausforderung.
Der Wunsch, sich auf dem nächsten Fachtag mit dem Thema „sexualisierte Gewalt im
Zusammenhang mit sozialen Medien, war groß und für die Aktiven der Brennessel e.V. Ansporn, auch
dieses Thema in Celle zu platzieren.
Brennessel e.V. möchte sich bei den Teilnehmenden für das Interesse am Thema und ihrer
Verantwortungsübernahme Kindern und Jugendlichen gegenüber, ihnen Schutz bieten zu wollen,
bedanken.
Text: Brennessel e.V.














