
AUTOR EXTERN
CELLE. Die diesjährige vogelkundliche Wanderung wird am Sonnabend, 10.6.23, um 7.00 Uhr vom Lachtehäuser Parkplatz „Am Tiergarten“ unter Leitung von Herrn Dr. Langbehn und Helga Habekost starten.
Es wird spannend sein, ob / bzw. wie sich die arteinreichen Uferzonen von Aller und Lachte durch die ersten Umgestaltungs-Maßnahmen zugunsten des Ostumgehungs-Baus verändert haben. Bereits seit 2009 führen die Veranstalter diese kostenlose Wanderung (auf stets denselben Wegen) durch. Sie waren im vergangenen Jahr darüber erfreut, dass durch naturschützende Maßnahmen die sog. „invasiven (verdrängenden) Arten“ (japanischer Staudenknöterichs und drüsiges Springkraut) von Fachfirmen beseitigt wurden. Die standortgerechte Vegetation zu erhalten ist Voraussetzung als Lebensgrundlage für die Tierwelt. Leider wurde in den vergangenen Jahren ein Arten-Rückgang verzeichnet: von den ursprünglich mehr als 50 verschiedenen Vogelarten konnten im vergangenen Jahr nur noch 31 verschiedene Vogelarten festgestellt werden.
Die kostenlose Wanderung wird ca. 2 – 3 Std. dauern. Empfehlenswert ist festes Schuhwerk und Fernglas, 1 Stift und ein Getränk zur Eigenversorgung mitzubringen.
Text/Foto: Helga Habekost