top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Die Linke: "Neuer Höchststand bei den Mieten in Celle"

  • Extern
  • 8. Juni 2023
  • 1 Min. Lesezeit

ree


HANNOVER/CELLE. Die Mieten in Celle seien auch im Krisenjahr 2022 kräftig erhöht worden und erreichen einen Rekordanstieg von 6,8 Prozent. Das gehe aus einer Anfrage des niedersächsischen LINKEN-Bundestagsabgeordneten Victor Perli hervor, der nach der Entwicklung der Erst- und Wiedervermietungsmieten in Niedersachsen fragte.


Lag der Quadratmeterpreis für die Kaltmieten in 2021 in Celle noch bei 7,03 €/m², seien sie 2022 auf 7,51 €/m² angestiegen. Am teuersten waren die Angebotsmieten 2022 in den Kreisen Harburg und Lüneburg, wo Wohnungssuchende 10,50€/m² bzw. 10,03€/m² für die Kaltmiete aufwenden mussten.

Die Partei DIE LINKE fordert politische Konsequenzen. „Die drastisch steigenden Wohnkosten sind auch für Menschen mit durchschnittlichen Einkommen eine erhebliche Belastung. Alle bisherigen Versuche den Anstieg der Mieten zu bremsen, sind in fast allen Städten und Kreisen gescheitert. Der Bundestag muss sich endlich trauen, die Mietpreise zu begrenzen. Es ist Aufgabe der Politik bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten zu sichern. Die Regierungen von Bund und Land müssen mehr in sozialen und öffentlichen Wohnungsbau investieren“, sagt LINKEN-Abgeordneter Perli.

Reinhard Rohde, der für DIE LINKE im Kreistag von Celle sitzt, bereiten die immer weiter steigenden Mietkosten große Sorgen: „Schon in der Vergangenheit mussten Mieterinnen und Mieter einen hohen Anteil ihres Einkommens für die Wohnung ausgeben und dieser steigt weiter stetig an. Zusätzlich werden die Menschen durch die hohe Inflation belastet. Für viele Menschen in unserem Landkreis ist es eine große Herausforderung, überhaupt eine bezahlbare Wohnung zu finden. Deshalb wäre wichtig, wenn das neue Wohngeld bekannter gemacht würde, z.B. über Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen im Betrieb oder Bekanntschaftsumfeld. Denn viele Haushalte lassen aktuell diese Chance noch ungenutzt.“


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page