top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

CUN erneuert Trafostation in Baven / zeitweise Sperrung der Kreisstraße 81

  • Extern
  • 15. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

SÜDHEIDE. Im Rahmen des Netzausbaus tauscht die CUN am Rande der Ortschaft Baven einen älteren Transformator aus, der noch oben an einem Mast montiert ist. Der Trafo wird durch ein Modell neuerer Bauart ersetzt, der alte Mast zurückgebaut. Die Anlage befindet sich direkt am Grünstreifen der K 81. Bei Rückbau und Neuinstallation kommt jeweils schweres Gerät zum Einsatz, eine zeitweise Sperrung der Kreisstraße ist daher unumgänglich. Konkret gilt die beidseitige Sperrung der K 81 erstmals am Mittwoch, 17. September 2025 in der Zeit von etwa 8 bis 14 Uhr. Eine Woche später wird dann die neue Trafostation geliefert und mit einem großen Kran aufgestellt. Dafür muss die K 81 erneut kurzzeitig in beiden Richtungen gesperrt werden (Mittwoch,24. September 2025 ab 8 Uhr morgens). Autofahrer sollten den Bereich an diesen beiden Tagen möglichst weiträumig umfahren. Die Sperrung betrifft den Abschnitt der K 81 zwischen Höhe Neubarmbostel und dem Abzweiger zur Kreisstraße 14. Die bevorzugte Umleitungsstrecke führt durch Hermannsburg.

 

Hintergrund der Baumaßnahme ist, dass die Energiewende neue Anforderungen an die Stromnetze stellt. Der Stromfluss innerhalb der Netze verändert sich laufend, Strom wird zunehmend dezentral erzeugt, zum Beispiel mit Photovoltaik-Anlagen. Auch dezentrale Speicherlösungen werden immer mehr zum Thema. Durch Wärmepumpen-Heizungen und Ladepunkte für E-Autos gibt es immer wieder temporäre Lastspitzen im Verbrauch. Neue, regelbare Ortsnetzstationen und größere Leitungsquerschnitte haben hier eine besondere Bedeutung: Sie halten das Netz in der Region stabil - und gewährleisten damit auch für die Zukunft Versorgungssicherheit.

 

Die Investitionssumme für den Trafotausch in Baven beläuft sich auf insgesamt rund 80.000 Euro. Weitere Um- und Ausbauarbeiten sind in Planung. So bekommt Baven zeitnah auch ein neues Schalthaus, das digital steuerbar ist und somit den Anforderungen der Energiewende gerecht wird.


Text: SVO Holding GmbH

 

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page