top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Corona-Daten 17. Januar 2022

  • Extern
  • 17. Jan. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Corona Daten Statistik Inzidenz
Foto: MQ-Illustrations / stock.adobe.com

CELLE. Situation SARS-CoV-2, Stand 17.01.2022, 10 Uhr, laut Mitteilung des Landkreises Celle:


Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die Hospitalisierung (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz - Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner), wird vom Land heute mit 4,9 angegeben. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage, beträgt laut Robert-Koch-Institut 347,9 (https://covid-karte.de/#34) . Den weiteren Indikator, die Intensivbettenbelegung (landesweiter Anteil der Belegung von Intensivbetten mit an COVID-19 Erkrankten an der Intensivbetten-Kapazität), benennt das Land mit 5,5 Prozent.



Seit Freitag wurden im Landkreis Celle 221 Personen positiv auf das Sars-CoV-2-Virus getestet. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie im März 2020 im Landkreis Celle erkrankten Personen erhöht sich damit auf 9.952. Wegen Corona werden auf der Normalstation im AKH derzeit 9 Personen behandelt. Auf der Intensivstation liegen zwei Personen, keine wird beatmet.


Hinweis: Der Landkreis veröffentlicht ab heute im Zuge einer Softwareumstellung die Zahlen nach dem Muster des RKI, weil eine weitergehende Erfassung zu aufwändig wäre. Die betrifft insbesondere die Zahl der Quarantänen und der aktuell Infizierten.


Der Landkreis empfiehlt eindringlich, auch bei privaten Veranstaltungen und Zusammenkünften dringend darauf zu achten, dass die bekannten Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Wichtig ist außerdem auch weiterhin, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Personen, die nicht dem eigenen Hausstand angehören, eingehalten wird.


In den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung werden keine Corona-Bürger-Testungen durchgeführt, die nicht explizit und personengebunden vom Gesundheitsamt angeordnet wurden. Personen, die für einen Corona-Test ausdrücklich vorgeladen worden sind, betreten, um Ansteckungen zu vermeiden, bitte nicht das Gebäude, sondern folgen den Hinweisschildern zum Abstrichfenster im Innenhof.


Über www.impfportal-niedersachsen.de können Termintickets für die mobilen Impfteams gebucht werden. Sollten Sie auf dem Portal nach Eingabe Ihrer Postleitzahl Celle nicht mehr als Impfort angezeigt bekommen, sind alle Termine aktuell vergeben. Bitte gedulden Sie sich in diesem Fall und warten Sie auf die neuen Termine an dieser Stelle. Geimpft werden nur diejenigen, die ein entsprechendes Ticket vorweisen können. Booster-Impfungen können ab sofort gemäß Stiko-Empfehlung bereits nach drei Monaten erfolgen. Freie Impftermine von Ärzten und den Mobilen Impfteams finden Sie zudem hier: Landkreis Celle: https://www.landkreis-celle.de/index.php?id=217

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page