top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000014816401R2_ab 2504.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Celler SPD erfreut über mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Celle-Wittingen



CELLE. Die SPD im Landkreis Celle begrüßt die heute bekannt gegebene Entscheidung des Niedersächsischen Wirtschaftsministers über „grünes Licht“ für sechs weitere Bahnstrecken, die für die Stufe II des Reaktivierungsprogramms vorgesehen sind: „Das sind richtig gute Nachrichten, damit sind alle Strecken aus dem Celler Land weiter im Rennen. Damit zeigt sich: Schienenpersonennahverkehr im ländlichen Raum hat Zukunft und ist eine spannende Perspektive für unseren Landkreis!“, sagt Maximilian Schmidt, Vorsitzender der SPD im Landkreis Celle. Damit wird auch die Strecke Celle-Wittingen nun genauer geprüft, konkret soll sie nun in den nächsten Monaten in einer so genannten Nutzwertanalyse tiefer beleuchtet werden.


Bereits 2013 hatte die rot-grüne Regierungskoalition in Niedersachsen mit dem Reaktivierungsprogramm begonnen. In die zweite Prüfungsstufe vorgerückt waren bereits die Strecken Celle-Soltau, Celle-Bergen, Celle-Beckedorf/Munster sowie Celle-Lachendorf. Mit der Anerkennung der Weiterverbindung nach Wittingen sind damit alle ehemaligen OHE-Strecken (jetzt SinON) weiter im Rennen. Schmidt hatte bereits im Oktober letzten Jahres dafür geworben, dass die Strecke bis Wittingen nochmals in den Blick genommen werden müsse – dies sei jetzt erfolgreich gewesen.


„Die Rahmenbedingungen für die Reaktivierung von Bahnstrecken sind besser denn je: 2025 steigen die Bundesmittel aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz auf rund 2 Milliarden Euro und zugleich will der Bund die Baukosten mit bis zu 90 Prozent fördern“, so Schmidt. Für die Reaktivierung der genannten Strecken spreche aus Schmidts Sicht noch ein weiterer Faktor: „Wir haben ja Ende 2021 nach 16 Jahren die rund 280 Kilometer OHE-Bahnstrecken an das Land Niedersachsen zurückgekauft, es handelt sich damit jetzt wieder um Landeseigentum. Die Landesregierung selbst muss also ein erhebliches Interesse daran haben, dass diese Infrastruktur erhalten und ausgebaut wird, eben durch die Reaktivierung auch für den Personenverkehr. Das wird ein langer Weg, aber er lohnt sich!“, so Schmidt.


Text: SPD-Unterbezirk Celle


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page