top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_Celle_11116401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Bundesweiter Warntag: Das passiert am Donnerstag im Landkreis Celle

Audrey-Lynn Struck

CELLE. Der Landkreis Celle wird sich am Donnerstag, 14. September, am bundesweiten Warntag beteiligen. Durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) werden dabei um 11 Uhr alle an das modulare Warnsystem angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren wie beispielsweise die Warn-Apps NINA, KATWARN und BIWAPP ausgelöst.

Hinzu kommt der Warnkanal „Cell Broadcast“ über die Mobilfunknetzbetreiber als zusätzliches Mittel der Bevölkerungswarnung zum Einsatz. Empfangsgeeignete Mobilfunkgeräte werden eine Warnung auf dem Display erhalten.


Des Weiteren werden um 11 Uhr die Sirenen im Kreisgebiet ausgelöst und spielen einen einminütigen auf- und abschwellenden Heulton. Dies ist das Signal an die Bevölkerung zur Warnung vor besonderen Gefahren.

Hinsichtlich der bundesweiten Warnungen besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Um 11.45 Uhr wird eine Entwarnung über die Warn-Apps und die Sirenen erfolgen. Die Sirenen werden für eine Minute einen gleichbleibenden Heulton abspielen. Dieses Signal bedeutet Entwarnung, die Gefahr ist vorüber. Eine Entwarnung über Cell Broadcast ist technisch noch nicht möglich.

Weiterführende Informationen zum bundesweiten Warntag erhalten Sie unter https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html


Foto: Jana Wollenberg

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page