top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

Bekommt die Stadt Celle das „Fairtrade-Town-Siegel“? Unterlagen sind eingereicht

Steuerungsgruppe
Die Mitglieder der Steuerungsgruppe (von links): Katharina Meister, Manfred Pflaum, Bernd Zobel, Sandra Mock, Margarete Niemann und Jörg Rodenwaldt abgebildet. Nicht auf dem Bild: Sascha Hilgendorff. (Foto: privat)

CELLE. „Wir haben die Zielgerade Fairtrade Town Celle erreicht. Die Zertifizierungsunterlagen sind jetzt auf den Weg gebracht“, kommentierte Jörg Rodenwaldt, Sprecher der Steuerungsgruppe, den vorläufig letzten Schritt im Bewerbungsverfahren.


Nach intensiver Diskussion hatte der Celler Stadtrat mit Mehrheit beschlossen, sich an der Bewegung Fairtrade Town mit dem Ziel einer Zertifizierung anzuschließen. Der faire Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel anstrebt. Damit die Stadt Celle das „Fairtrade-Town-Siegel“ erhält, musste sie neben dem Ratsbeschluss eine Steuerungsgruppe mit Unterstützerinnen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik bestimmen. Katharina Meister, Sandra Mock, Margarete Niemann, Manfred Flaum, Sascha Hilgendorf, Jörg Rodenwaldt und Bernd Zobel bildeten die Steuerungsgruppe und nahmen ihre Arbeit auf.


Zu den erfüllenden Kriterien gehört es u.a., eine Liste von Geschäften und Einrichtungen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Vereinen, Schulen und Kirchen zusammenzustellen, die mit fair gehandelten Produkten arbeiten bzw. sie vertreiben. Zudem gehören öffentliches Auftreten und Medienarbeit zu den Kriterien.


Die Steuerungsgruppe wartet jetzt auf den Zertifizierungsbescheid. Festgelegt wurde auf dem letzten Treffen, sich  im September an der nationalen Fair-Trade-Woche zu beteiligen. Die Gruppe ist für aktive Mitarbeit offen. Interessenten melden sich bitte unter katharina.meister@celle.de  oder oeffentlichkeitsarbeit@weltladen-celle.de .


Text: Bernd Zobel

bottom of page