Ausflug SoVD ins Alte Land
- Extern
- 8. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

WALSRODE. Kürzlich machten sich 34 Mitglieder des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Walsrode, mit dem Reisebus auf den Weg nach Jork. Dort gab es ein rustikales Frühstück, bevor ein Gästeführer den Teilnehmenden während einer Fahrt durch verschiedene Ortschaften die schönsten Fachwerkgebäude zeigte und Wissenswertes vermittelte, beispielsweise über die Entstehung des „Alten Landes“, welche nur durch Jahrhunderte lange Bodenentwässerung möglich war.
Die Region ist für die grossen Obsthöfe und den Apfelanbau bekannt.

Die St.-Marienkirche zu Grünendeich, erbaut von 1607-1616, war ein weiterer Anlaufpunkt und begeisterte die Anwesenden durch ihre Besonderheiten.

Beim Lühe-Anleger wurde der Blick auf die Elbe sowie passierende Ozeanriesen genossen. Kritisch ging der Ortskundige auf die Elbvertiefung ein, die auch negative Auswirkungen wie beispielsweise Fischsterben, Verschlickung von angrenzenden Häfen und Veränderung der Fliessgeschwindigkeit des Flusses hat. Nach dem Besuch eines Heimatmuseums und einem gemeinsamen Kaffeetrinken auf einem Obsthof ging es wieder zurück nach Walsrode.
Text: Feuerwehr Walsrode














