
CELLE. Den Alltagsmenschen in seinem Schwimmreifen stört es nicht, er genießt sein Dasein und die strahlenden Junitage im Französischen Garten ungeachtet der grünen sehr dicken Schlammschicht, die ihn umgibt, schwerpunktmäßig in der Mitte des Teiches.
„Das sind Fadenalgen. Diese haben sich dort seit langer Zeit zum ersten Mal wieder gebildet. Als Grund vermuten wir einen erhöhten Nährstoffeintrag im Wasser“, teilt Pressesprecherin Myriam Meißner auf CH-Anfrage zur Ursache mit.
Die Mitarbeiter des Grünbetriebs sind bereits dabei, das Problem zu beheben. Laut Meißner fischen sie die Algen dort ab, wo sie herankommen. „Vor Ort kann man das daran erkennen, dass es am Rand schon nicht mehr grün ist.“
Demnächst werden sogar Wurfharken und Seilwinde zum Einsatz gebracht, um dem Problem Herr zu werden. Es dürfte also nicht mehr lange dauern, bis der Alltagsmensch wieder im klaren Wasser seine schöne Umgebung genießen kann.