top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

9. bis 11. Mai: Das ist am Wochenende in Celle los


Das Wochenende in Celle auf einen Blick. Foto Werner Momsen von Jens Rüssmann
Das Wochenende in Celle auf einen Blick. Foto Werner Momsen von Jens Rüssmann

CELLE. Ob Kabarett, Theater, Konzerte oder Flohmarkt – das Wochenende in Celle bietet ein buntes Programm für alle Generationen. Wer Lust hat, Neues zu entdecken oder Altbewährtes zu genießen, findet reichlich Auswahl. Besonders Musik- und Kulturfreunde kommen in diesen Tagen auf ihre Kosten.


Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit

Freitag, 9. Mai

Seniorenkino: „Was ist schon normal?“

Im Seniorenkinoprogramm der Stadt Celle wird die französische Komödie „Was ist schon normal?“ gezeigt. Die charmante Geschichte erzählt von Vater und Sohn, die sich als Betreuer und Bewohner ausgeben und inmitten einer Gruppe beeinträchtigter Menschen allerlei Chaos stiften. Wie gewohnt rundet ein Kaffee- und Kuchenbuffet den Kinonachmittag ab.


Wann: 14:30 Uhr (Einlass), Filmbeginn 15:30 Uhr

Wo: Alte Exerzierhalle, Markt 14–16, 29221 Celle

Eintritt: 6,50 €, nur Tageskasse


Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

Theater: Die Königin und der Besuch des Leibarztes

Das Schlosstheater zeigt eine eindrucksvolle Bühnenadaption nach dem Roman von Per Olov Enquist über die Struensee-Affäre und die tragische Figur Caroline Mathildes. Die Geschichte spielt im Dänemark des 18. Jahrhunderts und thematisiert Aufbruch, Liebe und politische Reformen.


Wann: 20:00 Uhr

Wo: Schlosstheater Celle, Schlossplatz 1, 29221 Celle

Eintritt: 22,00 € – 41,00 €


Werner Momsen: Das Werner Unser

Kult-Handpuppe Werner Momsen bringt mit seinem neuen Programm unterhaltsame Fragen über Glaube, Himmel, Fegefeuer und Zahnfee auf die Bühne. Zwischen Ironie und Tiefgang philosophiert er über Gott und die Welt – und das garantiert mit jeder Menge Humor. Ein Abend zum Lachen und Nachdenken gleichermaßen.


Wann: 20:00 Uhr

Wo: Congress Union Celle, Thaerplatz 1, 29221 Celle

Eintritt: 29,00 € – 35,00 €


Samstag, 10. Mai

Ausstellungseröffnung: Caroline Mathilde, Königin

Zum 250. Todestag Caroline Mathildes zeigt das Residenzmuseum eine Sonderausstellung über das Leben der dänischen Königin und die politische Sprengkraft der Struensee-Affäre. Historie und Gegenwart treffen in eindrucksvollen Exponaten aufeinander.


Wann: ab 10.05.2025

Wo: Gotische Halle, Schloss Celle, Schlossplatz 1, 29221 Celle

Eintritt: laut Museumspreisliste


SamSTAGE: Live-Musik auf dem Großen Plan und am Brandplatz

Gleich zwei musikalische Highlights erwarten Besucherinnen und Besucher am Samstag in der Celler Innenstadt. Der Singer-Songwriter Nick March begeistert auf dem Großen Plan mit emotionalem Pop und ehrlichen Texten – und das mit der Erfahrung aus über 1000 Auftritten. Zeitgleich sorgt Just Tony auf dem Brandplatz als One-Man-Band für ein ganz eigenes Live-Erlebnis. Mit Loopstation, Harmonika, Gitarre und Gesang vereint er verschiedene Genres zu einem abwechslungsreichen, tanzbaren Sound.


Wann: 11:30 – 16:00 Uhr

Wo: Großer Plan & Brandplatz

Eintritt: frei


Nick March. Foto: Samira Neitzke
Nick March. Foto: Samira Neitzke


Flohmarkt am Hölty-Gymnasium

Auf dem Schulhof des Hölty-Gymnasiums kann gestöbert, verkauft und gefeilscht werden. Der Erlös kommt dem Abiturjahrgang 2026 zugute. Neben Second-Hand-Artikeln gibt es auch Kaffee und Kuchen.


Wann: 12:00 – 17:00 Uhr

Wo: Hölty-Gymnasium, Ludwig-Hölty-Str. 2, 29225 Celle

Eintritt: frei


Sonntag, 11. Mai

Johannes Flöck – „Schöner schonen“

Kabarettist Johannes Flöck lädt ein zur Entschleunigung mit Witz und Tiefgang. In seinem neuen Programm zeigt er, wie man dem Stress des Alltags mit einem Augenzwinkern begegnet. Ein Abend für alle, die sich mit Humor eine kleine Pause gönnen möchten.


Wann: 20:00 Uhr

Wo: CD-Kaserne, Halle 13, Hannoversche Straße 30b, 29221 Celle

Eintritt: 30,00 €


Worlds of Sound – Konzert im Schlosstheater

Die musikalischen Leiter der Theaterproduktion „Durch das Schweigen“ treffen sich mit befreundeten Musikern zu einem besonderen Konzertabend. Orientalische Klänge verbinden sich mit Jazz und Klassik zu einem fesselnden Crossover-Erlebnis.


Wann: 20:00 Uhr

Wo: Schlosstheater Celle, Schlossplatz 1, 29221 Celle

Eintritt: 16,00 €


Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page