top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

8,45 Mio. Euro für Städtebauförderung im Landkreis


ree

HANNOVER/LANDKREIS. CNiedersachsens Bauminister Olaf Lies gibt heute das Städtebauförderungsprogramm für das Jahr 2022 bekannt. Demnach unterstützt das Land dieses Jahr erneut eine Vielzahl von Fördermaßnahmen der Städte und Gemeinden mit 121,65 Millionen Euro aus der Städtebauförderung. Zusammen mit dem kommunalen Eigenanteil können damit Investitionen in Höhe von rund 168 Millionen Euro umgesetzt werden. Celle, Bergen, Eschede und Südheide erhalten demnach 8,46 Millionen Euro für die Aufwertung der Ortszentren.


„Ich freue mich sehr, dass unser Bauminister Olaf Lies erneut diese Förderentscheidungen für das Celler Land getroffen hat! Mit diesen Mitteln können in Celle die Sanierungen der Altstadt, des Stadtteils Neuenhäusen und die Entwicklung der Allerinsel fortgesetzt werden. Im Nordkreis in Bergen wird die Neugestaltung des ehemaligen britischen Wohnquartiers und das Entwicklungskonzept für Eschede fortgesetzt. Außerdem kann auch das Projekt Grüne Mitte-Örtzepark Hermannsburg verwirklicht werden“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt.


Mit den Fördermitteln hätten die Städte und Gemeinden die Möglichkeit, sich an aktuelle Herausforderungen in der Stadtentwicklung anzupassen. Ziel der Städtebauförderung sei es nicht nur, lebendige Zentren zu schaffen und stärken, sondern darüber hinaus auch dringend nötigen Wohnraum zu stellen, soziale Gemeinbedarfseinrichtungen zu fördern und Maßnahmen zum Umgang mit dem Klimawandel zu entwickeln.


Als positiven Nebeneffekt leiste die Städtebauförderung zudem Anreize für die unter der derzeitigen Baukostensteigerung besonders betroffene Baubranche. Das sichere Arbeitsplätze im Handwerk und in der Bauwirtschaft und sei gut für die regionale, mittelständisch geprägte Wirtschaft. Über die Förderungen würden die Kommunen durch die Ämter für regionale Landesentwicklung unterrichtet. Im Anschluss daran würden die Fördermittel von der NBank bewilligt.



Folgende Maßnahmen im Celler Land sollen im Einzelnen gefördert werden


– Bergen, Netzwerk Kulturraum Oberes Örtzetal: 293.000 Euro

– Celle, Altstadt: 2.367.000 Euro

– Eschede, Netzwerk: 2.658.000 Euro

– Südheide, Grüne Mitte-Örtzepark Hermannsburg: 350.000


Geförderte Maßnahmen im Programm Wachstum und nachhaltige Erneuerung:


– Celle, Allerinsel: 1.000.000 Euro

– Celle, Neuenhäusen: 1.800.000 Euro

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page