16. bis 18. Mai: Das ist am Wochenende in Celle los
- Moritz Steidl
- vor 2 Stunden
- 3 Min. Lesezeit

CELLE. Ob musikalisch, historisch oder inklusiv – das Wochenende vom 16. bis 18. Mai bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen für unterschiedliche Interessen. Von Live-Musik auf dem Brandplatz über bewegende Lesungen bis hin zu Mitmachaktionen und Konzerten: In Celle und Umgebung ist einiges los.
Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit
Freitag, 16. Mai
Line Dance auf dem Brandplatz
Am Freitagabend verwandelt sich der Brandplatz in eine Tanzfläche. Unter Anleitung von Anna Göhring und Mathias Uekermann von der Tanzschule Krüger lernen Interessierte ab 19 Uhr erste Schritte oder frischen ihre Kenntnisse auf. Auch Neulinge sind herzlich willkommen – der Einstieg ist niedrigschwellig und macht Spaß.
Wann: 17. Mai, 19:00 Uhr
Wo: Brandplatz, Celle
Eintritt: frei

Street Food Festival am Stadtpalais – Dr. Emkus, Foodtrucks & Genussvielfalt
Von Freitag bis Sonntag wird das Gelände rund um das Stadtpalais Celle zum kulinarischen Hotspot. Beim Street Food Festival erwarten die Besucherinnen und Besucher Spezialitäten aus aller Welt, kreative Foodtrucks, Craft-Beer-Bars, ein Kinderland mit Animation sowie musikalische Begleitung unter dem Motto „Music & Chill“. Ein Highlight ist der Auftritt des TikTok-Kochs Dr. Emkus, bekannt für seine humorvolle Art und kreative Rezepte wie „Stabhochsprung-Nudeln“ oder das „Schweinepuzzle für Fortgeschrittene“. Bei einem Meet & Greet gibt es Gelegenheit, ihn persönlich kennenzulernen.
Wann: 16. bis 18. Mai 2025
Wo: Stadtpalais Celle
Eintritt: frei
Sally – Der Tanz durch die Nacht
Autor Heinrich Thies stellt im Theaterzelt im Schlossinnenhof seinen neuen Roman „Sally“ vor. Musikalisch begleitet von Mariska Nijhof und Peter Hokema erzählt Thies die Geschichte einer jüdischen Tänzerin, die nach ihrer Befreiung im DP-Camp Bergen-Belsen neue Lebensfreude findet. Die Lesung ergänzt die aktuelle Schlosstheater-Produktion „Durch das Schweigen“.
Wann: 16. Mai, 20:00 Uhr
Wo: Schlosstheater, Schlossplatz 1, Celle
Eintritt: 11,00 €
Samstag, 17. Mai
SamSTAGE mit Jasper Leonard
Singer-Songwriter Jasper Leonard bringt eine Mischung aus Indie-Pop, Folk und Soft-Rock auf die Bühne. Mit einfühlsamen Songs über Coming of Age und Herzschmerz begeistert der Musiker aus Hannover mit Stimme, Gitarre und Ehrlichkeit.
Wann: 17. Mai, 11:30–16:00 Uhr
Wo: Innenstadt Celle
Eintritt: frei
Sonntag, 18. Mai
Frühlingsfest der Lebenshilfe in Altencelle
Am 5. Mai fand wieder der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt - daran anknüpfend lädt die Lebenshilfe Celle lädt zu einem inklusiven Frühlingsfest ein. Auf dem Betriebsgelände erwarten die Besucher:innen u. a. Live-Musik, Spielangebote, ein Pflanzenverkauf sowie leckeres Essen und Trinken. Besonders im Fokus steht das Miteinander – ein Fest für Menschen mit und ohne Behinderung.
Wann: 18. Mai, 11:00–16:00 Uhr
Wo: Lebenshilfe Celle, Altencelle
Eintritt: frei

Internationaler Museumstag im Dorfmuseum Langlingen
Das Dorfmuseum lädt zum Mitmachen und Entdecken ein. Neben der Dauerausstellung erwartet die Besucher:innen eine Sonderausstellung mit Spielzeug aus vergangenen Jahrzehnten sowie die Vorführung einer historischen Dampflokomobile. Kaffee und Kuchen runden den Besuch ab.
Wann: 18. Mai, 13:00–17:00 Uhr
Wo: Dorfmuseum Langlingen, Hauptstraße 44
Eintritt: frei
Was bisher geschah – Live-Podcast im Schlosstheater
Der erfolgreiche Podcast „Was bisher geschah“ kommt als Live-Show nach Celle. Die beiden Hosts widmen sich der Struensee-Affäre um Königin Caroline Mathilde und deren dramatischem Ende – genau dort, wo ihre Geschichte endete: im Celler Schloss.
Wann: 18. Mai, 15:00 Uhr
Wo: Schlosstheater, Schlossplatz 1, Celle
Eintritt: 16,00 €

Modern Sound[s] Orchestra – Konzert mit Gastdirigent
Das sinfonische Blasorchester MSO präsentiert mit dem argentinischen Gastdirigenten Miguel Etchegoncelay ein Konzert voller lateinamerikanischer Klangfarben. Werke von Márquez, Piazolla und Bizet stehen auf dem Programm. Die musikalische Begegnung verspricht besondere Eindrücke für Klassik-Fans.
Wann: 18. Mai, 15:00–18:00 Uhr
Wo: Alte Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1
Eintritt: VVK 20 € / erm. 13 € | AK 24 € / erm. 15 €
IRITH GABRIELY & Colalaila classic – Konzert in der Synagoge
Die „Queen of Klezmer“ Irith Gabriely gastiert gemeinsam mit ihrem Quartett Colalaila classic in der Synagoge. Neben Klezmer-Musik und Klassik gibt es auch chassidische Geschichten – ein emotionaler Konzertabend mit tiefem Einblick ins jüdische Leben.
Wann: 18. Mai, 17:00–19:30 Uhr
Wo: Synagoge Celle, Im Kreise 24
Eintritt: 25 € / erm. 15 € (nur Vorverkauf)