top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000014816401R2_ab 2504.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

1. bis 4. Mai: Das ist am Wochenende in Celle los


Das Wochenende in Celle auf einen Blick.
Das Wochenende in Celle auf einen Blick.

CELLE. Celle startet mit einem vielseitigen Kultur- und Freizeitprogramm in den Mai. Ob Architekturführung, internationales Theaterprojekt, Live-Musik oder Radmarkt – das Wochenende bietet zahlreiche Veranstaltungen für verschiedene Interessen und Altersgruppen.


Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit

Donnerstag, 1. Mai 2025

Konzert: Celler Nachtmusique

Am Donnerstag, den 1.5.2025 , gibt das Bläserensemble „Celler Nachtmusique“ ein Konzert in der Blumläger Kirche. Auf dem Programm steht die Oberon-Ouverture von C.M. von Weber in einer Bearbeitung für 9 Bläser und Kontrabass von Andreas N. Tarkmann, das Bläserquintett g-moll von Paul Taffanel und die Serenade op.43 von Emil Hartmann. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.


Wann: 17:00–18:00 Uhr

Wo: Blumläger Kirche, Braunschweiger Heerstraße 1, Celle

Eintritt: frei

Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

Konzert: Pippo Pollina – Solo in Concerto

Der italienische Cantautore Pippo Pollina ist mit seinem neuen Programm „Nell’attimo“ zu Gast in Celle. Das Solo-Konzert führt durch persönliche Geschichten, gesellschaftliche Themen und berührende Melodien. Pollina steht seit Jahrzehnten für poetische Texte und musikalische Qualität, sowohl in Italien als auch in Deutschland. In der CD-Kaserne spielt er ein reines Soloprogramm mit Gitarre, Klavier und Stimme – intensiv und direkt.


Wann: 20:00 Uhr

Wo: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, Celle

Eintritt: 35,00 € (Abendkasse: 36,00 €)


Freitag, 2. Mai 2025

Durch das Schweigen – Theaterprojekt über das DP-Camp Bergen-Belsen

Das Schlosstheater zeigt mit „Durch das Schweigen“ ein internationales Projekt über jüdisches Leben nach dem Holocaust. Die Mehrgenerationengeschichte beginnt im Displaced-Persons-Camp nahe Bergen-Belsen und schlägt eine Brücke bis in die Gegenwart. Das Stück beleuchtet persönliche Schicksale und die Suche nach Herkunft, Identität und Versöhnung. In enger Kooperation mit israelischen Künstlern entstanden, setzt es sich künstlerisch mit Erinnerung, Trauma und Hoffnung auseinander.


Wann: 2,3 & 4.05 jeweils 20:00 Uhr

Wo: Schlosstheater Celle, Schlossplatz 1, Celle

Eintritt: 25,00 € – 44,00 €

Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

Samstag, 3. Mai 2025

RadMarkt Celle – Fahrradbörse

Der RadMarkt auf dem Stadtwerke-Gelände bietet gut erhaltene Gebrauchtfahrräder und E-Bikes zum Kauf an. Wer möchte, kann sein eigenes Fahrrad zum Verkauf mitbringen – oder einfach stöbern, vergleichen und sich beraten lassen.


Wann: 10:00–15:00 Uhr

Wo: Stadtwerke-Gelände, Fuhsestraße 30, Celle

Eintritt: frei


Öffentliche Bauhaus-Führung: Vom Fachwerk zum Bauhaus

Wer Celle einmal abseits des Fachwerks erleben möchte, kann bei dieser Stadtführung in die moderne Architektur der 1920er Jahre eintauchen. Otto Haesler prägte den Übergang vom Historismus zur Bauhaus-Moderne in Celle – von der „Glasschule“ bis zum Italienischen Garten. Die Führung beleuchtet nicht nur seine Bauwerke, sondern vermittelt auch die Ideen des Neuen Bauens: Licht, Luft und soziale Verantwortung. Ein Muss für Architektur-Interessierte und Freunde der Stadtgeschichte.


Wann: 15:00 Uhr

Wo: Treffpunkt: Brücke vor dem Schloss, Celle

Eintritt: 15,00 €


Celle Rock City – Live mit Gran Duca, Grey Moray, Corbian & Rogue Brothers

Vier Bands, ein Abend: In der CD-Kaserne steigt mit „Celle Rock City“ ein Konzert für Rock- und Metal-Fans. Von hartem Riffing über düstere Sounds bis zu treibendem Bass bietet das Line-Up ein vielseitiges Programm. Mit dabei sind u.a. die Wacken-erprobte Band Corbian und die Brüder von Rogue Brothers, die als Duo eine erstaunlich dichte Klangwelt schaffen.


Wann: 19:00 Uhr

Wo: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, Celle

Eintritt: 29,00 €


Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

SamSTAGE mit Lara Linn & Erik Mrotzek

Bei der beliebten SamSTAGE-Veranstaltung treten diesmal Lara Linn & Erik Mrotzek auf. Das Duo verbindet Pop, Soul und Jazz mit tanzbaren Grooves und einem modernen Sound. Ihre Songs überzeugen durch starke Vocals, rhythmische Raffinesse und viel Gefühl.


Wann: 11:30-16:00 Uhr

Wo: Celle Großer Plan

Eintritt: frei



CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page