top of page
Themen


5 Jahre Foodsaving Celle: Jubiläum einer nachhaltigen Mission
Seit fünf Jahren rettet "Foodsaving Celle" Lebensmittel. Am Sonntag feiert die Initiative Jubiläum.
Audrey-Lynn Struck
18. Jan.2 Min. Lesezeit


Jährlich bis zu 1000 Euro sparen - Anbieterwechsel mit Schönberg Energy
Neu in Celle: Janic Schönberg eröffnet ein Büro mitten in der Altstadt – für einfache Lösungen rund um Energiekosten. /Werbung
Anzeige
17. Jan.2 Min. Lesezeit


Ein halbes Jahrzehnt Lebensmittelrettung in Celle
Text: Edgar Keilbach CELLE. Fast 12 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich entsorgt. Um lokal ein Umdenken...
Extern
14. Jan.1 Min. Lesezeit


Fridays for Future veröffentlicht Forderungen zu den Bundestagswahlen
Die Klimabewegung ruft zum Klimastreik am 14.02., rund eine Woche vor der Wahl, auf.
Extern
10. Jan.2 Min. Lesezeit


„Raubwildwochen“ in Müden: PETA übt scharfe Kritik am Hegering Hermannsburg/Müden
Foto: Symbolbild FASSBERG/SÜDHEIDE. Ab Donnerstag, dem 10. Januar, finden die „ Raubwildwochen “ des Hegerings Hermannsburg/Müden statt....
Extern
8. Jan.2 Min. Lesezeit


Information zur Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Südheide
Es wurde programmierbare, energiesparende LED-Technik verwendet.
Extern
8. Jan.1 Min. Lesezeit


Neues Jahr, neue Veranstaltungen: Die Highlights im Landkreis Celle am Wochenende
Start ins neue Jahr in Celle: Theater, Musik und gesellige Events am ersten Wochenende 2025.
Moritz Steidl
4. Jan.2 Min. Lesezeit


Aktion „Celler TütensparerIn“ erzielt 2.500,- fürs Hospiz
Foto: Elisabeth Dornbusch CELLE. Mit einer Spende über 2.500 Euro überraschten der Geschäftsführer des Zweckverbands Abfallwirtschaft...
Extern
31. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Gewässerverunreinigung an der Sieckwiese
Einsatzstelle. Foto: Freiwillige Feuerwehr Celle CELLE. Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr Celle zu einem Regenwasserrückhaltebecken...
Extern
30. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Landkreis treibt Glasfaserausbau voran: Neues „Graue-Flecken-Projekt“ in den Startlöchern
Der Landkreis Celle bringt schnelles Internet zu über 5000 Haushalten – das „Graue-Flecken-Projekt“ macht's möglich.
Extern
27. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Fledermausbrücken: erfolgreicher „BUND konkret“-Vortrag“ im Bieneninstitut
BUND-Kreisgruppe Celle sieht hohen Informationsbedarf bei Grün- und Fledermausbrücken.
Extern
13. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Zwischenerfolg für Bürgerinitiative: Haldenabdeckung vorerst gestoppt
Die Bürgerinitiative Umwelt Wathlingen stoppt die Haldenabdeckung vorerst – doch der Kampf geht weiter.
Extern
12. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Radweg zwischen Langlingen und Wiedenrode eingeweiht
Heute wurde der neue Radweg zwischen Langlingen und Wiedenrode eingeweiht – ein Schritt für mehr Sicherheit und nachhaltige Mobilität.
Extern
12. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Grünabfall-Annahmestelle Lindhorst über Feiertage geschlossen
Foto: Symbolbild CELLE. Firma Lindhorst Garten- und Landschaftsbau aus Winsen, die im Auftrag des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle...
Extern
10. Dez. 20241 Min. Lesezeit


parCelle macht mobil: Gemeinsam Ideen für Celles Klimaschutz und Mobilität entwickeln
Andreas Lechner von parCelle bringt neue Impulse für Celles Klimaschutz: So will er die Transformation und Mobilität aktiv mitgestalten.
Extern
9. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Bürgerbeteiligung für die kommunale Wärmeplanung gestartet
Ihre Meinung ist gefragt: Landkreis Celle plant die Wärmeversorgung der Zukunft – Umfrage online.
Extern
6. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Kirchenkreissynode beschließt Klimaschutzkonzept – und verabschiedet sich aus Legislaturperiode
Die Klima- und Energiebeauftragten im Kirchenamt haben an einem Klimaschutzkonzept gearbeitet, das nun beschlossen ist.
Extern
5. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Die Rendzina ist Boden des Jahres 2025: LBEG betont die Bedeutung wichtiger Georessourcen
Um die Vielfalt der Böden zu betonen lenkt das LBEG am Weltbodentag den Fokus auf den Boden des Jahres.
Extern
5. Dez. 20242 Min. Lesezeit


„Artenvielfalt fördern“: Vortragsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Beedenbostel
BEEDENBOSTEL. Artenvielfalt in unserer Natur fördern und schützen – nur wie? Der Bürgerverein Beedenbostel lädt am Donnerstag, den...
Extern
26. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Wochenlang werden Gelbe Säcke nicht abgeholt: RMG schweigt zu Fällen in Altencelle
Seit Monaten kämpfen Stefan Hoppenstedt und seine Nachbarn mit der Rohstoffmanagement GmbH (RMG).
Audrey-Lynn Struck
26. Nov. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page







