top of page
Themen


Grüner Daumen erwacht aus dem Winterschlaf
BONN/CELLE. Im Februar gibt es schon einiges zu tun, damit später im Garten alles üppig sprießt und gedeiht. Für diejenigen, denen es...
Audrey-Lynn Struck
2. Feb. 20223 Min. Lesezeit


Mediation zur Kalihalde: "Ergebnisoffene Klärung komplexer Sachverhalte"
WATHLINGEN. Die im Oktober vergangenen Jahres gestartete Mediation zur Zukunft der Kalihalde in Wathlingen schreitet weiter voran. Als...
Audrey-Lynn Struck
2. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Moore als Klimaschützer
BONN/CELLE. Feuchtgebiete wie Moore wurden lange Zeit trockengelegt, um Flächen für die Landwirtschaft zu gewinnen. Die Entwässerung aber...
Audrey-Lynn Struck
31. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Baumschnittaktion mit Munsteraner SoldatInnen an der Müdener Mühle
MÜDEN/ÖRTZE. Am 27. Januar trafen sich morgens ab 8:00 Uhr bei leichtem Nieselregen die Mitarbeiter vom Bauhof, Helfer aus dem...
Extern
31. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Heideschleifen-Wanderung abgesagt
Die für morgen, Samstag, den 29.01.2022 um 14 Uhr, geplante geführte Wanderung auf der Heideschleife am Angelbecksteich bei Hermannsburg...
Extern
28. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Außenkolonne „unter Strom“: Neues E-Fahrzeug für Grünbetrieb
CELLE. Der städtische Grünbetrieb ist um ein Elektrofahrzeug reicher. Seit Kurzem verstärkt ein Goupil G6 den Fuhrpark in der Lüneburger...
Audrey-Lynn Struck
28. Jan. 20221 Min. Lesezeit


BUND sucht MitstreiterInnen für jährlichenObstbaumschnitt
CELLE. Die Kreisgruppe Celle des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt zum jährlichen Obstbaumschnitt auf der...
Extern
28. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Onlineveranstaltung zur Neufassung des Flächennutzungsplans in Celle
CELLE. Die Stadt Celle lädt für Dienstag, 1. Februar, 17.30 Uhr, zur 2. Online-Veranstaltung anlässlich der Neufassung des...
Extern
26. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Wenig Aussicht auf Freilauf für Celler Geflügel – Heidekreis lockert
CELLE. Schlechte Aussichten für Geflügel im Landkreis Celle: Die Chancen, dass die Aufstallungspflicht in nächster Zukunft aufgehoben...
Susanne Zaulick
26. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Winter-Intermezzo mit Sturmpotenzial
CELLE/BONN. Nach den zuletzt milden Januartagen wird es zum Monatswechsel beim Wetter wohl turbulent. Geht es nach den Wettermodellen, so...
Susanne Zaulick
25. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Mehr Futterhausbesucher als 2021 bei Stunde der Wintervögel
CELLE. Wer bei der „Stunde der Wintervögel“ mit Fernglas und Meldebogen dabei war, hat bundesweit im Durchschnitt 35,5 Vögel gesichtet,...
Audrey-Lynn Struck
25. Jan. 20223 Min. Lesezeit


Energie aus Abwasser
CELLE. "In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise sind Städte und Kommunen mehr denn je angehalten, ihre Prozesse möglichst...
Audrey-Lynn Struck
24. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Irrtum der Bauplaner - Verkehrte Bäume gefällt
JEVERSEN. Für den Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Jeversen mussten Eichen gefällt werden – nach Prüfung durch die Gemeinde Wietze...
Extern
21. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Bushcraft: Umweltbildung für SchülerInnen
SÜDHEIDE. „LernRäume plus zur Stärkung der Bildungsgerechtigkeit“ ist ein Konzept im Rahmen von außerschulischen Bildungsangeboten. Es...
Extern
19. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Kurzer Wintereinbruch erwartet
BONN/CELLE. Nach der Wochenmitte schaut kurz der Winter in Deutschland vorbei. Regional gibt es Flocken bis in tiefe Lagen und oberhalb...
Audrey-Lynn Struck
18. Jan. 20222 Min. Lesezeit


"Es gibt noch viel zu tun" - Ein Jahr Celler Klimaplattform
CELLE. "Als sich Mitglieder verschiedener Umwelt- und Klimaschutzinitiativen Ende 2020 berieten, um eine gemeinsame Plattform zu gründen,...
Audrey-Lynn Struck
17. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Über 150 kg Handys für Hummeln, Bienen und Co.
CELLE. Seit 2006 werden beim NABU in der Schuhstraße in Celles Innenstadt ausgediente Handys und deren Ladegeräte gesammelt. Mit der Zeit...
Audrey-Lynn Struck
17. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Hambühren auf dem Weg zur nachhaltigen Gemeinde
HAMBÜHREN. Die am 11.01.2022 in der Gemeinde Hambühren durchgeführte Auftaktveranstaltung zum Thema 'kommunale Nachhaltigkeit in kleinen...
Audrey-Lynn Struck
17. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Schüler-AG und Oberbürgermeister bringen gemeinsam Broschüre heraus
CELLE. Schüler des Gymnasiums Ernestinum haben eine Broschüre erarbeitet, in der einfach umsetzbare Umwelttipps im Mittelpunkt stehen....
Audrey-Lynn Struck
12. Jan. 20222 Min. Lesezeit


Immer weniger Tage mit Schnee
BONN/CELLE. Der Klimawandel sorgt für wärmere Winter und es fällt immer weniger Schnee. Diese Entwicklung verzeichnet WetterOnline. Auch...
Audrey-Lynn Struck
10. Jan. 20223 Min. Lesezeit
bottom of page







