top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000024279401R2.gif
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000026311601R2.jpg

Wolthausen feiert Jubiläumsschützenfest mit neuem König Danny Kelm


Eine feierliche Schützengesellschaft
Der neue Wolthausener Hofstaat. (Foto: Schützenverein Wolthausen)

WOLTHAUSEN. Das diesjährige Schützenfest in Wolthausen stand ganz im Zeichen des 130- jährigen Bestehens des Schützenvereins. Dies wurde am letzten Juni-Wochenende bei bestem Schützenfest-Wetter ausgiebig gefeiert. Schützenverein, Einwohner, befreundete Vereine und Gäste sorgten mit bester Laune für ein feucht fröhlich und friedliches Jubiläumsschützenfest, welches in bester Erinnerung bleiben wird.


König stand schon eine Woche früher fest


Das Kinder- und Königsschießen fand in diesem Jahr eine Woche vor dem Schützenfest statt. Ab 13 Uhr wurde bei den Kindern und der Jugend um die besten Platzierungen gekämpft, ehe gegen 17 Uhr das Königs- und Bestenschießen stattfand. Ein weiteres Highlight an diesem Tag war das Jubiläumsfoto des Schützenvereins anlässlich des 130-jährigen Bestehens.


Dass das diesjährige Kinder-, Königsschießen und Bestenschießen überhaupt stattfinden konnte, ist der ehrenamtlichen Arbeit vieler Helfer zu verdanken, welche den Schießstand nach dem Hochwasser im Januar 2024 in neuem Glanz erstrahlen lassen haben.


Das Jubiläumsschützenfest begann am Freitag gegen 17.00 Uhr mit dem Gästepokalschießen. Eingeladen waren zahlreiche Mannschaften von befreundeten Vereinen, die um die Würde des besten Gästeschützen kämpften.


Gleich sieben neue Könige und Königinnen


Gegen 21.00 Uhr folgten die Proklamation der Besten, des Seniorenkönigs, des Schwarzen Königs und der besten Gästeschützen. Den Pokal als neuer Jugendbester konnte Tim-Luis Bußmann für sich gewinnen. Monika Hoppenstedt gewann bei den Damen und ist damit neue Damenbeste. Die Scheibe als beste Blasrohrbläserin konnte in diesem Jahr Katrin Carstensen ergattern. Neue Altersdamenbeste wurde Ilona Freitag. Seniorenkönig wurde Christian Peters. Als neuer schwarzer König ist Stefan Heins proklamiert worden. Verena Baden, von der Schützengilde Winsen/Aller, konnte sich als Gästepokalsiegerin durchsetzen.


Nach den Ehrentänzen marschierten die befreundeten Schützenvereine aus den Nachbardörfern Walle und Hassel, zusammen mit dem Spielmannzug aus Walle, aufs Festzelt. Im Anschluss wurde mit musikalischer Begleitung durch DJ Dancefloor ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.


Ziel des Schützenumzuges am Samstagvormittag war die Residenz des scheidenden Königs, Hennig Schmidt, „der königliche Brandmeister vom Krähenberg“ und seiner Königin Steffi. Hier versammelten sich Wolthäuser Schützen, Spielmannzug und Gäste, um Ihn abzuholen und zum Festplatz zu geleiten. Beim anschließenden Festessen nahmen zahlreiche Gäste aus befreundeten Vereinen, sowie der Politik und Wirtschaft teil.


Mit großem Interesse wurde, wie jedes Jahr, die Proklamation des Königs erwartet.

Zu Beginn begrüße der Vorsitzende Danny Kelm am Samstagmittag die Gäste und Schützen zum Festessen. Er blickte in seiner Rede auf das vergangene Schützenjahr zurück und dankte den vielen freiwilligen Helfern, welche bei der Renovierung und Modernisierung des Schießstandes tatkräftig mitgeholfen haben. Weiterhin dankte er Uwe und Bernd Beckmann für den geleisteten Dienst von 40 bzw. 35 Jahren als Fahnenträger im Schützenverein.


Anschließend übernahm Kommandeur Burkhard Hoppenstedt das Wort. Er bedankte sich beim scheidenden König für die Regentschaft und ging zur Proklamation der neuen Majestät über. Großer Jubel brandete auf, als schließlich Danny Kelm als neue Majestät, „der weitgereiste Vereinsvorsteher“, verkündet wurde. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten ihm Ben Krebs und Frank Buhr. Zuvor wurde Jule Köslin als neue Kinderkönigin proklamiert. Franceska Kelm und Juliano Kelm landeten auf dem zweiten und dritten Platz.


Auch Mitgliedsjubiläen gefeiert


Während des Festessens wurden folgende Personen für ihre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet: Dieter Brümmer, Martin Brümmer, Sandra Buhr, Lars Grahler, Eike Krebs und Elke Schmidt für die 40-jährige Mitgliedschaft. Ilona Freitag, Lisa Hänisch, Inge Höper und Jürgen Peters für die 50-jährige Mitgliedschaft, sowie Peter Heins für die 60-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein.


Gleich 16 Gastvereine zu Besuch in Wolthausen


Nach dem Festessen stand am Samstagnachmittag der große Jubiläumsumzug auf dem Plan. Mit 16 Gastvereinen und der musikalischen Unterstützung des Fanfarenzuges Allertal, Blasorchesters Salinia und den Spielmannzügen Walle und Wolthausen marschierte man durch den geschmückten Ort, ehe der Umzug auf dem Sportplatz zur Fahnenbandübergabe endete. Im Anschluss verbrachte man gesellige Stunden auf dem Schützenplatz. Am späten Nachmittag hatten die Wolthäuser Village People ihren großen Auftritt. Vor vollem Zelt wurde der Klassiker „YMCA“ aufgeführt, bei begeisternder Stimmung und anschließender Zugabe. Der Auftritt war Bestandteil einer Wette zwischen dem Schützenverein Walle und Wolthausen. Abends füllte sich das Zelt bis zum Anschlag und der DJ Chris S. heizte der Partymeute ordentlich ein.


Auch Titel für die kleinen Mitglieder


Am Sonntagmorgen machte sich der Schützenverein mit musikalischer Unterstützung des Spielmannszuges aus Wolthausen auf den Weg zur Abholung der Schwarzen Majestät Stefan Heins, wo der morgendliche Appetit beim Katerfrühstück gestillt werden konnte. Nachmittags wurden die Giebel von Kinderkönigin Jule Köslin und Hauptkönig Danny Kelm mit Schützenscheiben geschmückt.

Um 14:30 Uhr startete das Kinderschützenfestes mit DJ Clemens Könneke und der Proklamation der Kleinsten. Der Schnupperpokal ging in diesem Jahr an Mayleen Wind. Siegerin bei den Mini-Lasern wurde Mia Schöne, vor Jannis Ritter und Linus Heins. Bei den Laserschützen traf Helen Freitag am besten, gefolgt von Nele Reiß und Leonie Schramm.


Im Anschluss an das Kinderschützenfest endete das Schützenfest bei kalten Getränken und einem kleinen Imbiss.


Der neue Wolthausener Hofstaat im Überblick


König Danny Kelm, 1. Minister Ben Krebs, 2. Minister Frank Buhr,

Schwarzer König Stefan Heins,

Seniorenkönig Christian Peters

Winterkönig Lür Krebs

Damenbeste Monika Hoppenstedt, 2. Kirsten Bussmann, 3. Christine Dressler,

Damenaltersbeste Ilona Freitag, 2. Lisa Hänisch, 3. Katrin Schubert,

Schnupperpokal Mayleen Wind, 2. Nelin Carallone, 3. Lönne Hohls

Mini-Laserkönigin Mia Schöne, 2. Jannis Ritter, 3. Linus Heins,

Laserkönigin Helen Freitag, 2. Nele Reiß, 3. Leonie Schramm

Jugendbester Tim Louis Bussmann

Kinderkönigin Jule Köslin, 2. Franceska Kelm, 3. Juliano Kelm


Text: Schützenverein Wolthausen

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page