top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000014816401R2_ab 2504.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

„Winterzauber der Vereine“ lockt auf den Berger Friedensplatz



BERGEN. Am ersten Adventswochenende lädt die Stadt Bergen gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und Institutionen zum „Winterzauber“ auf den Friedensplatz ein. An mehr als 30 Ständen können kulinarische Köstlichkeiten und lokales Kunsthandwerk erworben werden. Der Markt hat am Samstag, den 2. Dezember von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, den 3 Dezember von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Das Heimatmuseum und der Kirchberg bieten eine wunderbare Kulisse für die vorweihnachtliche Veranstaltung. Von Socken über Gestecke hin zu Holzschnitzereien findet sich hier das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. In der Weihnachtsbäckerei der Jugendfreizeitstätte Bergwerk darf nach Herzenslust geknetet, gerollt und genascht werden. Wer keine Lust aufs Backen hat, kann sich beim Weihnachtsmannkegeln austoben oder Feuersterne basteln.


Gewinne, Gewinne, Gewinne versprechen die Stände der Kindergärten. Hier entscheidet die Glücksfee über Erfolg beim Fadenziehen oder beim Glücksrad. Beim Bogensportverein Südheide kann jeder einmal ausprobieren, ob er oder sie das Zeug zum nächsten Robin Hood hat. Das Heimatmuseum Römstedthaus entführt die Besucherinnen und Besucher in eine vergangene Zeit, wo Textilien noch in Handarbeit gefertigt wurden. Die Mitglieder des Heimatvereins Bergen demonstrieren, wie das Spinnrad funktioniert. Am Sonntag, den 3. Dezember, schließt sich die St. Lamberti-Gemeinde dem Weihnachtsmarkt an. Die vielfältige Berger Chorlandschaft präsentiert sich am Nachmittag in der St. Lamberti-Kirche. Mit dabei sind neben den Kinderchören der St. Lamberti-Gemeinde auch die Tiny Wolves von der Hinrich-Wolff-Schule sowie die Belser Dorfkehlchen. Ergänzt wird das Programm mit einer Weihnachtslesung von Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller.


Marktzeiten

Samstag, 2. Dezember: 14 bis 20 Uhr

Sonntag, 3. Dezember: 14 bis 19 Uhr

Programm am 3. Dezember in der Lamberti-Kirche

15 Uhr Claudia Dettmar-Müller liest Weihnachtsgeschichten 15.30 Uhr Kinderchöre der St. Lamberti-Gemeinde 16 Uhr Gemischter Chor Bergen 16.30 Uhr Belser Dorfkehlchen 17 Uhr Tiny Wolves 17.45 Uhr Andacht

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page