top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Weihnachtswetter - Erste Prognosen

  • Extern
  • 16. Dez. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

ree
Der Blick durch die Glaskugel wird langsam klarer: Ein trockenkaltes Weihnachtsfest ist in diesem Jahr nicht unwahrscheinlich, aber auch noch längst nicht sicher. Foto: WetterOnline

BONN. Der Traum von einer weißen Weihnacht ist in diesem Jahr noch nicht zerplatzt, ist der Wetterdienst WetterOnline überzeugt. "Derzeit sieht es so aus, als ob sich die Wetterlage im Vergleich zu den Vorjahresfesten grundlegend unterscheidet", erklärt Björn Goldhausen, Meteorologe bei WetterOnline.


Dicke Jacken zum Weihnachts-BBQ


Auch bei den eingefleischtesten Winterhassern gibt es häufig ein paar Tage im Jahr, an denen Schnee einfach dazugehört – Weihnachten! „In diesem Jahr werden Grillpartys im Garten zwar auch möglich sein, im Vergleich zu vielen Vorjahren sollte man das T-Shirt aber wohl besser gegen eine dicke Winterjacke tauschen. Pünktlich zum Fest stehen die Zeichen nämlich auf zapfig kalt", so Goldhausen. Ein Hoch über Nordwesteuropa sauge in der Vorweihnachtswoche immer kältere Luft an. Dabei gehen die Temperaturen Stück für Stück zurück und im Verlauf der Woche ist regional sogar Dauerforst möglich. Alles in allem keine so schlechten Voraussetzungen, um den Traum von weißer Weihnacht aufrechtzuerhalten.


Trotz Kälte kaum Schneechancen


Doch für alle Schneefans gibt es auch schlechte Nachrichten. Goldhausen: „So kalt die sich einstellende Wetterlage auch sein mag, so ungünstig ist diese für Schnee. Denn das Hoch saugt nicht nur kalte Luft an, sondern auch ziemlich trockene. Für Schnee ist dies eine denkbar schlechte Voraussetzung. Unterm Strich kann man also sagen, dass das traditionelle Weihnachtstauwetter in diesem Jahr wahrscheinlich ausfällt. Dies allerdings nicht wegen einer vorfrühlingshaft milden Westdüse, sondern weil es schlichtweg nichts zu Tauen gibt.“


Weißer Weihnachtstraum noch möglich


Den Traum von einer weißen Winterlandschaft zum Fest müssen wir aber dennoch noch nicht aufgeben. „Das Hoch hat eine Schwachstelle. Pünktlich zum Fest könnten atlantische Tiefs diese dann auch nutzen und auf einer recht südlichen Zugbahn in Richtung Europa vorstoßen. Dann wäre das typische Weihnachtstauwetter zwar nicht weit, allerdings könnte bei einer solchen Wetterlage die Kaltluft auch gut dagegenhalten und zumindest regional für kräftige Schneefälle sorgen“, so der Meteorologe. Ob dies so kommt und es somit zum ersten Mal seit Jahren Schnee zum Fest gibt, die Kaltluft uns trockenkalte Weihnachtstage beschert oder sich doch das typisch mildes Weihnachtswetter durchsetzen wird, steht allerdings noch in den Sternen.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page