CELLE. In vorweihnachtlicher Stimmung beging der Sozialverband Deutschland (SoVD) Ortsverband Klein Hehlen/Hehlentor kürzlich seine traditionelle Weihnachtsfeier. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam die Adventszeit zu zelebrieren.
Der Verbandsvorsitzende Lars Schmidt eröffnete die Feier mit einer warmherzigen Begrüßung. In seiner Ansprache hob er die Bedeutung der Gemeinschaft und den Rückhalt, den der Verband seinen Mitgliedern bietet, besonders hervor. Als gemeinnützige Organisation setzt sich der SoVD seit jeher für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung seiner Mitglieder ein – Werte, die gerade in der Weihnachtszeit besonders spürbar wurden.
Zu den Gästen zählten unter anderem der Celler Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, Waltraud Siewerin vom SoVD-Kreisvorstand, vier Ortsbürgermeister/innen sowie Pastor Carsten Junge aus Klein Hehlen. Ihre Grußworte brachten eine besondere Wertschätzung für das Engagement des Ortsverbandes zum Ausdruck und unterstrichen die wichtige Arbeit des SoVD in der Region.
Für musikalische Höhepunkte sorgte der Kinderchor aus Altencelle, der mit traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Stücken das Publikum begeisterte. Die jungen Sängerinnen und Sänger erhielten für ihren fröhlichen Auftritt viel Applaus und zauberten allen ein Lächeln ins Gesicht.
Ein festlicher Moment der Feier war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die für ihre Treue und ihr Engagement im Verband ausgezeichnet wurden. Diese besondere Anerkennung verdeutlichte, wie wichtig jede einzelne Person für den Erfolg und die Stabilität der Gemeinschaft ist. Wobei die Mitgliedschaft von Angelika Heinrich für 45 Jahre besonders hervorzuheben ist.
Nach dem offiziellen Programm wurde ein gemeinsames Mittagessen serviert, das die Gäste in geselliger Runde genossen. Die liebevoll zubereiteten Speisen trugen dazu bei, die herzliche Atmosphäre der Veranstaltung zu unterstreichen und boten eine wunderbare Gelegenheit für Gespräche und Austausch.
Die Weihnachtsfeier war ein gelungener Höhepunkt zum Jahresende. Sie bot den Mitgliedern und Gästen die Gelegenheit, in stimmungsvoller Runde innezuhalten, das Jahr Revue passieren zu lassen und die Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest zu teilen.
Text: SoVD