top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Wegen Wartungsarbeiten: Trinkwasser in Adelheidsdorf über Nacht abgestellt


tropfender Wasserhahn
Symbolbild: Archiv

ADELHEIDSDORF. Die Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) tauscht in der kommenden Woche mehrere Absperrschieber aus. Die Maßnahme dient der Versorgungssicherheit. Während der Bauarbeiten muss in Adelheidsdorf in den Abend- und Nachstunden die Trinkwasserversorgung zeitweise unterbrochen werden. Konkret geht es um den Zeitraum 31. Juli/1. August 2025. Direkt betroffene Anwohnerinnen und Anwohner werden gesondert mit Handzetteln informiert. Teilweise kann es auch im weiteren Umfeld zu vorübergehenden Trübungen des Trinkwassers kommen.

 

Zuverlässige Netze dank regelmäßiger Instandhaltung


Als Netzbetreiber der SVO-Gruppe kümmert sich die CUN auch um die Wartung und Instandhaltung der Netze in der Region. In Adelheidsdorf werden in diesem Rahmen jetzt mehrere Absperrschieber im Trinkwassernetz ausgetauscht. Diese Armaturen stellen sicher, dass sich bei Bedarf kleinere Abschnitte problemlos vom Netz trennen lassen. Kommt es zum Beispiel in einer Straße zu einem Rohrbruch, kann der betroffene Bereich einfach „abgeschiebert“ werden. Einerseits lässt sich der Wasseraustritt aus einer defekten Rohrleitung so sehr schnell stoppen. Andererseits wird die Zahl betroffener Kunden bei einer Störung oder Baumaßnahme stark reduziert. Sämtliche Armaturen im Netz der CUN werden laufend auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft. Durch rechtzeitigen Austausch bleibt sichergestellt, dass die Armaturen auch im Ernstfall ordnungsgemäß funktionieren.

 

Arbeiten bewusst in die Nacht gelegt


In Adelheidsdorf wird die CUN in der kommenden Woche fünf schwergängige Absperrschieber (DN 100 + DN 200) ersetzen. Für die Arbeiten wurde bewusst der Zeitraum der Abend- und Nachstunden gewählt – weil in diesem Fall auch ein Gewerbegebiet von der Maßnahme betroffen ist. Neben der CUN sind auch zwei externe Dienstleister in die Arbeiten eingebunden. Die Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Adelheidsdorf ist für den Zeitraum ab Donnerstag, 31. Juli 2025 um 19 Uhr abends geplant.


In den frühen Morgenstunden des 1. Augusts 2025 sollte dann alles wieder wie gewohnt funktionieren (ab ca. 5 Uhr). Die Unterbrechung dauert voraussichtlich über mehrere Stunden an.


Tipps für Anwohner


Anwohnerinnen und Anwohner sollten sich vorab mit einem kleinen Wasservorrat eindecken – zum Beispiel mit einer Gießkannenfüllung für die Spülung der Toilette. Die CUN informiert in diesen Tagen in dem direkt betroffenen Bereich zusätzlich mit Handzetteln über die geplante Maßnahme und die zu erwartenden Einschränkungen.


Betroffene Wohngebiete


Konkret betroffen von der Unterbrechung der Trinkwasserversorgung sind in Adelheidsdorf folgende Straßenzüge:

 

  • Gewerbering

  • Hannoversche Straße 83 bis 103

  • Engelkenkamp

  • Schulstraße

  • Waldstraße

  • Im Winkel

  • Lindenring


Im Rahmen der Bauarbeiten kann es im weiteren Umfeld auch kurzzeitig zu Trübungen des Trinkwassers kommen. Diese sind im Regelfall gesundheitlich gesehen unbedenklich. Hat es eine Trinkwassertrübung gegeben, sollten Kundinnen und Kunden einen möglicherweise vorhandenen Wasserfilter in der Hausinstallation gemäß Herstellervorgaben rückspülen. In der Regel sitzt dieser Wasserfilter direkt hinter der Wasseruhr. Außerdem ist es sinnvoll, alle Entnahmestellen im Gebäude einmal kurzzeitig zu öffnen und damit die gesamte Hausinstallation zu spülen.

 

Die Störungs-Hotline der CUN ist rund um die Uhr erreichbar, die Telefonnummer lautet 0800 / 786 4357.


Text: SVO

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page