Vortrag mit Stefan Lahme: Wie gut funktioniert unser Bildungssystem?
- Extern
- 12. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Fachkräftemangel, veraltete Schulgebäude, fehlenden Chancengleichheit, die ständige Herausforderung Digitalisierung – das deutsche Bildungssystem kämpft seit Jahren an verschiedenen Fronten.
Auch in Celle, wo seit mehr als einem Jahr ein frischer Wind weht. Zumindest am Hölty-Gymnasium, das erst vor wenigen Wochen seinen lange geplanten Umzug nach Hambühren feiern durfte. Nicht die einzige große Aufgabe, der sich Stefan Lahme stellen muss. Im Sommer 2024 übernahm er als Direktor die Leitung der Schule, mit gerade einmal 39 Jahren.
Am Dienstag, den 26. August um 19:30 Uhr, wird der dreifache Familienvater und passionierte Fußballer im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kirche trifft“ in der Stadtkantorei zu Gast sein, um dort über den Zustand unseres Bildungssystems zu sprechen. Titel seines Referats: Man lernt nicht für die Schule, man lernt fürs Leben.“
Welche Erfahrungen hat er in seinen Berufsjahren als Spanisch- und Politiklehrer gesammelt? Inweit hat ihn die Zeit beeinflusst, als er im Kindesalter mit seiner Familie einige Jahre in Venezuela lebte? Und wie kann die Schule als Ort der Bildung und der Zukunft den eigenen Ansprüchen gerecht werden? Nur einige der Themen, über die Stefan Lahme sprechen wird. Im Anschluss sind alle Besucher*innen herzlich zu einer Diskussion eingeladen.
Der Eintritt ist wie immer kostenlos.
Text: Kirchenkreis














