top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

Von Teamgeist bis Toleranz: Celler Sportverein MTV Eintracht Celle startet Kampagne zu Werten im Sport


Hockeytrainer Martin Winterhoff im Einsatz für den MTVE Foto:MTVE
Hockeytrainer Martin Winterhoff im Einsatz für den MTVE Foto:MTVE

CELLE.Als größter Sportverein im Celler Raum haben sich Vorstand, Geschäftsführung und Übungsleitende des MTV Eintracht Celle intensiv mit ihrem Wertemanagement auseinandergesetzt.

Nimmt das Engagement der Mitglieder in Sportvereinen ab? Entwickelt unsere Gesellschaft zunehmend eine Konsumentenhaltung, in der immer weniger Menschen bereit sind, Einsatz für die Gemeinschaft zu zeigen? Wofür mache ich das eigentlich noch? Diese Fragen wurden im Rahmen der diesjährigen Hauptausschuss-Sitzung des MTV Eintracht Celle aufgeworfen und gemeinsam diskutiert.

In Sportvereinen sind es oft immer dieselben Personen, die sich in der Abteilung oder bei Mannschaftsaufgaben einbringen. Abteilungs- und Übungsleitende werben regelmäßig dafür, dass sich alle ein bisschen mehr einsetzen. Und haben immer wieder auch Erfolg damit, den ein oder anderen Beitrag für die Gemeinschaft im Verein aus den Mitgliedern herauszukitzeln.

Die sportlich Aktiven im größten Celler Sportverein werden immer mehr. In 2023 ist der Verein in allen Sparten gewachsen. Warum? Was hält zusammen? Was hebt den Sport im Verein vom Individualtraining oder einem Fitnessstudio ab?  


Ann-Elen Mey, Sara Radke und Torben Schiewe, die neu firmierte Geschäftsführung des MTV Eintracht Celle, sucht und findet Antworten. Am 20. Juni bedankt sich das Trio bei über 100 Übungsleitenden im Verein mit einem Sommergrillen. Dabei sollten ein Schuhkarton und leere Pappkarten die Werte des Vereins sichtbar machen. Toleranz, Teamgeist und Tatendrang – diese drei Worte hat die Geschäftsführung zum Auftakt in die Box geworfen. Im Laufe des Abends tauschen die Übungsleitenden ihre Gedanken zu den gelebten Werten im Verein aus. Auf den Karten finden sich eine Vielzahl grundlegender Werte wieder: Zusammenhalt, Lebensfreude, Vertrauen, Fairness, Vielfalt und vieles mehr.    

 

Engagement lohnt sich 

„Das ist immer ein Gefühl von Familie bei euch“, gibt Sven Lauenstein, Abteilungsleiter Hockey, stolz wider, wie andere Vereine ein wenig neidisch auf den Zusammenhalt im MTVE blicken. „Wenn ich beobachte, mit welcher Selbstverständlichkeit vor allem Kinder Integration und Vielfalt bei uns leben, ist mir klar, wie wichtig wir als Sportverein sind“, so Tyrone Lawrence, Übungsleiter im Freizeit- und Gesundheitssport.    


Die neue Geschäftsführerin Sport Ann-Elen Mey sorgt im Rahmen des Grillabends für sportliche Betätigung auf dem Platz am Saarfeld. Jung und Alt haben Freude an Bewegung. Ein gelungenes Beispiel dafür, dass gemeinsame Aktivität Werte wie Teamgeist, Vertrauen oder Offenheit stärkt. Und dafür lohnt sich Engagement im Sportverein.  


„Es ist beeindruckend, mit welch positiven Werten und Überzeugungen unsere Übungsleitenden unterwegs sind. Wenn so viele engagierte Menschen zusammenkommen und voneinander hören, wofür sie einstehen und was sie vermitteln, wird schnell klar, welchen Dienst wir als Verein für unsere Gesellschaft leisten. Da können wir mächtig stolz sein“, freut sich Sara Radke über einen gut gefüllten Schuhkarton am Ende des Grillabends. Die neue Geschäftsführerin Kommunikation hebt die Relevanz von Wertevermittlung im Sportverein hervor: „Der Sport kennt keine Ausgrenzung aufgrund von Nationalität, Geschlecht oder Alter. Demokratische Werte werden hier auf ganz natürliche Art und Weise gelebt. Der MTV Eintracht Celle ist seit je her und auch in Zukunft ein verlässlicher Ankerpunkt, der für Zusammenhalt, gesellschaftliche Verantwortung und Vielfalt steht.“13



Text:Sara Marleen Radke


bottom of page