top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Von Book Club bis Wildpflanzen-Küche: neue Kurse an der vhs Celle

Logo
Logo: Archiv

CELLE. Das Herbstsemester der Volkshochschule (vhs) Celle beginnt am Montag, 1. September, mit zahlreichen Angeboten. Infos und Anmeldungen sind mit der jeweiligen Kursnummer auf www.vhs-celle.de möglich oder telefonisch unter (05141) 92 98 0.


Spanisch von Anfang (CE3201) an bietet der A1-Kurs, der am Montag, 1. September, um 18 Uhr beginnt. An vierzehn Abenden wird die spanische Sprache in den Räumen der vhs Celle vermittelt. Anmeldung auf www.vhs-celle.de oder telefonisch (05141) 92 98 0.

Spanische Conversación auf C1-Niveau (CE3212) ist für geübte Sprecher ab Dienstag, 2. September, von 14 bis 15.30 Uhr an sechs Nachmittagen möglich. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung auf www.vhs-celle.de oder telefonisch (05141) 92 98 0.


Im Praxiskurs Wie benutze ich mein Smartphone oder Handy? (CE5126) werden in einer kleinen Gruppe die Bestandteile, Grundfunktionen und die Nutzung des Smartphones ausführlich erklärt. Zum Üben ist genügend Zeit eingeplant. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs findet am 8. und 15. September von 17.30 bis 20.30 Uhr im EDV-Raum der vhs Celle statt.


Michael's Monday Book Club (CE3114) trifft sich einmal im Monat ab 8. September, 19.30 bis 21 Uhr. Die Mitglieder lesen englische Literatur und sprechen in englischer Sprache darüber – aus Freude am Lesen und an der „English conversation“. Geplant sind fünf Termine bis Januar 2025.


Kundalini Yoga für Einsteiger*innen (CE4324) ist ideal für alle, die Yoga in entspannter Weise kennenlernen möchten – mit dynamischen Bewegungen, einfachen Atemtechniken und Relaxübungen. Es gibt keine körperlichen Voraussetzungen, jeder beginnt dort, wo er gerade ist. Der Kurs startet am 12. September, 9.30 bis 11 Uhr, und läuft über 10 Vormittage.


Schreibende Selbstentfaltung (CE2105): Schreiben ermöglicht einen Zugang zum eigenen Ich und kann helfen, Klarheit in schwierigen Situationen zu bringen. Vor der Entdeckung der eigenen Gefühlswelt steht das Handwerkzeug des Schreibens. Der Kurs findet ab Montag, 15. September, 18.30 bis 20 Uhr, alle vierzehn Tage statt.


Landschaftsfotografie zur Morgenstunde (CE2302) mit Fotograf Renee Söhner ist ein idealer Workshop für alle, die ihre Fotografie gezielt verbessern möchten. Themenschwerpunkte sind Motivsuche, Bildschnitt und Lernen, das Licht "zu sehen". Der Kurs beginnt am Freitag, 19. September, 18 Uhr, mit einem Theorie-Abend, am Samstag, 20.09. wird ab 5.30 Uhr fotografiert, am 26.09. ist Bildbesprechung.


Wie Wildpflanzen die Alltagsküche bereichern können (ES1301) zeigt Dr. Petra Kloß, zertifizierte Beraterin für Selbstversorgung, am Samstag, 20. September, von 14 bis 16.30 in Sportheim in Eschede. Von „wilden“ Wurzeln bis zu den Früchten von Hundsrose, Rotbuche oder Esskastanie wird Essbares aus der Natur im Herbst und Winter vorgestellt. Je nach Verfügbarkeit gibt es einige Kostproben. Der Kurs wird auch am 11. Oktober angeboten.



Text: VHS

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page