top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Von Behindertensportler*innen lernen!: Schulprojekt will Berührungsängste abbauen und Inklusion fördern

  • Extern
  • 25. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit
Rollstuhlsportler
Symbolbild: WIX

CELLE. Ins Gespräch kommen mit einem Paralympics-Teilnehmer und Nationalspieler und auch noch selbst Rollstuhlbasketball ausprobieren? Das können Schüler*innen des Höltygymnasiums in Celle am Montag, 29.10.2024.


„Von Behindertensportler*innen lernen!“ nennt sich das besondere Schulprojekt, das der Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V. (BSN) dort anbietet. Der erfolgreiche Behindertensportler im Rollstuhlbasketball Jan Sadler und der NDR-Moderator Andreas Kuhnt sind das unterhaltsame Duo bei der Podiumsveranstaltung. Hier erzählt Jan Sadler aus seinem Leben. Er berichtet von Erlebnissen aus seiner Schulzeit, seiner sportlichen Karriere und seinem Alltag. Dazu wird eindrucksvolles Bild- und Filmmaterial präsentiert.


Andreas Kuhnt begleitet die Präsentation als freundschaftlicher Gesprächspartner. Er motiviert aber die Schüler*innen auch sich einzubringen und die Veranstaltung dadurch mit zu gestalten. Viele Fragen werden somit von den Schüler*innen aufgeworfen. Parallel zu den Podiumsveranstaltungen werden den Schüler*innen Workshops im Rollstuhlbasketball angeboten.


Der ehemalige Nationalspieler Phillip Schorp führt in den Rollstuhlbasketballsport ein und sorgt für neue Sporterfahrungen. Die Gewöhnung an das Sportgerät Rollstuhl, Technikerklärungen zur Bewegung darin, sowie Ballübungen und kleine Spiele sind nur einige Inhalte der Praxiseinheit. Dabei sind die Schüler*innen immer wieder von der Leistungsfähigkeit und der Offenheit des Sportlers beeindruckt. Im Anschluss an diese Einheit steht immer gleich die Frage nach einer möglichen Wiederholung im Raum.


Das Projekt „Von Behindertensportler*innen lernen!“ will mit diesen Maßnahmen erreichen, dass die Entwicklung der Inklusion gefördert wird. „Die beste Voraussetzung dafür und für einen fairen Umgang von nichtbehinderten und behinderten Jugendlichen miteinander“, so BSN-Präsident Karl Finke, „sind das gegenseitige Verständnis und die Fähigkeit, sich in die Lebenssituation anderer Menschen hineinzuversetzen. Nur so kann ein gelassener und natürlicher Umgang miteinander entstehen.“


Das Projekt „Von Behindertensportler*innen lernen!“ wird von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, STIFTUNG Sparda-Bank Hannover und der Heiner-Rust-Stiftung unterstützt.



Text: Hölty Gymnasium

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page