top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

+Update+ Betrunken beim Überholen in den Gegenverkehr - mehrere Verletzte


ree
Foto: FF Celle



FLOTWEDEL. Heute um 12.45 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 50 zwischen der Ortschaft Bockelskamp und dem Abzweig zur B 214 ein folgenschwerer Verkehrsunfall (CELLEHEUTE meldete).


Nach den bisherigen Ermittlungen waren insgesamt vier Fahrzeuge hintereinander von Bockelskamp in Richtung B 214 gefahren. Dort hatte der 42-jährige Fahrer eines VW Touareg versucht, zwei vor ihm fahrende Pkw zu überholen und war aufgrund eines entgegenkommenden Pkw Audi zu einer Vollbremsung gezwungen. Dadurch geriet der VW ins Schlingern, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem entgegenkommenden Audi. Der Audi überschlug sich und landete auf einem angrenzenden Feld.


Die beiden Insassen (42-jähriger Fahrer / 37-jährige Beifahrerin) des SUV wurden durch den Aufprall schwer verletzt. Im Pkw Audi saßen neben dem 27-jährigen Fahrer eine 52-jährige Beifahrerin und auf den Rücksitzen die 26-jährige schwangere Tochter der Beifahrerin sowie die zweijährige Enkelin der Beifahrerin.


Die drei älteren Familienmitglieder wurden jeweils schwer, das Kleinkind leicht verletzt. Die Beifahrerin wurde mit einem Rettungshubschrauber von der Unfallstelle in die MHH geflogen. An beiden beteiligten Fahrzeugen wird von einem Totalschaden ausgegangen, der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.


Für die Unfallaufnahme wurde die K 50 zwischen Bockelskamp und der B 214 für vier Stunden gesperrt und ein Sachverständiger unterstützte die Unfallaufnahme. Gegen den alkoholisierten Fahrer des verursachenden SUV wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und sein Führerschein beschlagnahmt.


+Update+ Feuerwehr-Einsatzbericht 20:18 Uhr



ree
Foto: FF Celle


Am Sonntag war es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 50 zwischen der B214 und der Ortschaft Bockelskamp gekommen.


Um 12:47 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Celle mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person". Nach ersten Meldungen war es zu einem Verkehrsunfall auf der B214 mit fünf verletzten Personen und zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Noch auf der Anfahrt erfolgte die Mitteilung, dass sich der Einsatzort auf der K 50 in unmittelbarer Nähe zur B214 befand.

Bei Eintreffen der Feuerwehr ergab sich folgende Lage: Zwei PKW waren im Frontbereich zusammengestoßen, insgesamt sechs Personen waren verletzt. Es waren keine Personen eingeklemmt. Ein Fahrzeug war am Straßenrand, das zweite Fahrzeug auf einem anschließenden Feld zum Stehen gekommen.


Durch die Feuerwehr wurde unverzüglich, in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, die Betreuung und Erstversorgung von Verletzten übernommen Außerdem wurde der Brandschutz sichergestellt und weitere Sicherungsmaßnahmen durchgeführt.

Im Einsatz waren durch die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache vier Fahrzeuge, durch den Rettungsdienst sechs Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge sowie ein Rettungshubschrauber. Weiter befand sich die Polizei und der Führungsdienst des Landkreises Celle im Einsatz.



CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page