top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

TuS Eicklingen: Erste Herren bleibt auch im letzten Spiel der Saison ungeschlagen

  • Extern
  • 26. März 2023
  • 2 Min. Lesezeit



EICKLINGEN. Mit 27:1 Punkten beendeten die Eicklinger Herren der ersten Mannschaft eine überragende Saison und blieben auch im letzten Match beim MTV Oldendorf ungeschlagen. Allerdings wehrten sich diese nach allen Kräften. So standen alle drei Eingangsdoppel nach den ersten beiden Sätzen jeweils 1:1 und bedurfte schon einer Leistungssteigerung aller sechs Eicklinger Aktiven, um die Spiele jeweils zu gewinnen. Im oberen Paarkreuz folgte eine äußerst knappe und umkämpfte Partie in der sich Markus Scavarda am Ende glücklich aber nicht unverdient mit 6:11, 9:11, 14:12, 12:10 und 13:11 nach Abwehr von insgesamt 3 Matchbällen gegen Wolfgang Schmitz durchsetzen konnte. Wenig Probleme hatte Dirk Söhnholz parallel mit dem Noppen- und Antispieler Henrik Holland. In der Mitte folgten 2 eindeutige Angelegenheiten für die Eicklinger. Deutlich verbessert ließ Tim Söhnholz seinem altern Spezi Werner Flechsig keine Chance. 11:8, 11:6 u. 11:1 sprechen eine eindeutige Sprache. Albrecht Meier überließ Lothar Geyer zwar einen Satz aber wohl eher wegen einer kurzzeitigen mentalen Schwächephase. Letztlich hatte er seinen Gegner im vierten Satz wieder im Griff und punktete zum 7:0. Eicklingens drittes Paarkreuz hatte dann ein Einsehen mit dem Gegner und gab gleich beide Partien ab. Guido Koch fand keine Mittel gegen den Stern am Oldendorfer TT-Himmel, den noch Jugendlichen Luca Ulbrich und Carsten Pröve quälte sich gegen Friedrich-Wilhelm Kaiser über fünf Sätze aber am Ende ging ihm doch etwas die Luft aus. Als dann auch noch Dirk Söhnholz gegen Wolfgang Schmitz unterlag wurde es nochmal ein ganz klein wenig eng beim 7:3 Zwischenstand. Allerdings folgte postwendend das Eicklinger Finish zum 9:3 Sieg. Markus Scavarda hatte ebenfalls keine Probleme mit den Belägen vom Holländer und gewann in drei deutlichen Sätzen und Albrecht überließ auch seinem zweiten Gegner Werner Flechsig nur einen Satz und brachte den Sieg recht locker unter Dach und Fach. „Das war ein guter Abschluss einer sehr guten Serie. Das wird auch noch entsprechend gefeiert. Aber nach dem anstehenden Schützenfest beginnt direkt die Vorbereitung auf die neue Bezirksliga-Saison. Wir freuen uns schon jetzt auf die Duelle gegen Walsrode, Schneverdingen oder Leinetal.“


Bilanzen:

Dirk Söhnholz 22:2

Markus Scavarda 10:2

Albrecht Meier 16:3

Tim Söhnholz 11:7

Jörg Schepelmann 8:3

Guido Koch 10:5

Carsten Pröve 9:2

Top-Doppel:

D. Söhnholz/Meier 9:1

Koch/Pröve 7:0

Scavarda/Pröve 5:0

Text/Fotos: Carsten Pröve


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page