top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000029694501R2.jpg

Traum vom Profifußball: VfL Jugendspieler wechseln ins Nachwuchsleistungszentrum

  • Extern
  • vor 3 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit
Jungenportrait
Nils Ersfeld und Yasin Ozan legen das VfL-Trikot ab und tragen künftig die Wappen von Werder Bremen beziehungsweise Eintracht Braunschweig auf der Brust. Foto: Hans Weger

CELLE. Zwei Jugendspieler des VfL Westercelle haben sich für den nächsten Karriereschritt entschieden: Nils Ersfeld und Yasin Ozan aus dem Jahrgang 2010 sind in das Nachwuchsleistungszentrum eines Profivereins gewechselt.


Während es Ozan zu den B-Junioren von Eintracht Braunschweig zog, schnürt Ersfeld inzwischen für den Nachwuchs von Werder Bremen die Fußballschuhe.


Der 14-jährige Ozan durchlief seit der U6 – mit Ausnahme eines knapp zweijährigen Gastspiels bei Fortuna Celle – alle Juniorenmannschaft der Schwarz-Gelben. Zudem trainierte er im DFB-Stützpunkt und spielte in der NFV-Regio-Auswahl.


„Ich möchte meinen Traum vom Fußball-Profi erreichen“, sagt der 14-Jährige. Immer am Ball bleiben und niemals aufgeben sei sein Motto. „Die Zeit bei Westercelle ist unvergesslich und die Mannschaft war wie eine Familie für mich“, sagt Yasin Ozan.


Sein langjähriger Trainer Michael Moraitis freut sich darüber, dass Ozans starke Leistungen auf dem Platz mit dem Wechsel zum Löwen-Nachwuchs belohnt werden. „Yasin war für uns von Anfang an ein Führungsspieler. Mit seinem Willen, seiner Kampfkraft, Schnelligkeit und Torgefährlichkeit hat er viel zu den großen Erfolgen, die wir in den letzten Jahren hatten, beigetragen.“


Eingesetzt wurde er vorwiegend auf dem Flügel, aber auch im zentralen Mittelfeld und auf der Linksverteidigerposition. Hervorzuheben seien Ozans Trainingsbeteiligung, sein Fleiß und Ehrgeiz.


Große Unterstützung erhielt der 14-Jährige von seinen Eltern, die ihn künftig auch nach Braunschweig fahren werden. „Ich bin fest davon überzeugt, dass er einschlagen wird und seinen Weg findet. Er ist ein ganz toller Fußballer und ein sympathischer Mensch und Freund“, betont Moraitis.


Bei Eintracht Braunschweig ist Yasin Ozan schnell angekommen und bereits als jüngerer Jahrgang in der U17-DFB Nachwuchsliga gespielt.


Jungenportrait
Foto: Hans Weger

Ozans ehemaliger Teamkollege Nils Ersfeld wechselte aus der U13 von Fortuna Celle zum VfL und empfahl sich ebenfalls als DFB-Stützpunktspieler. Auch er lief zuletzt nicht nur für die Westerceller, sondern auch für die NFV-Regio-Auswahl auf. Beim VfL wurde Ersfeld als Stürmer und Flügelspieler eingesetzt.


„Wir haben lange für Nils Wechsel zu uns gekämpft. Bei Fortuna Celle war er die Gallionsfigur schlechthin. Durch seine Größe und seinen Körper hat er anderen Spielern gegenüber einen großen Vorteil.“


Im schwarz-gelben Trikot avancierte der jetzige Werderaner zu einem Schlüsselspieler der Mannschaft, die im vergangenen Winter in die U15- Niedersachsenliga aufstieg.


„Mit seiner sympathischen und gelassenen Art hat er immer eine gute Stimmung in die Kabine gebracht. Sobald der Anpfiff kam, hat er aber ein anderes Gesicht gezeigt und uns mit seinem großen Siegeswillen und seiner Motivation jede Menge Tore und Vorlagen beschert“, blickt Moraitis zurück.


Er habe „echt eine tolle Zeit bei Micha, Max und den Jungs“ gehabt, sagt Nils Ersfeld: „Ich war von Anfang an super in der Mannschaft drin und konnte auch deshalb gute Leistungen zeigen. Über die Förderauswahl und die Niedersachsen-Auswahl sind dann NLZ auf mich aufmerksam geworden und ich war bei mehreren Probetrainings eingeladen.“


Als Werder ihm das Angebot eröffnet habe zu wechseln, habe er es annehmen müssen, um sich sportlich weiterzuentwickeln.


Auch der langjährige Coach Max Aurin, der sein Amt als Trainer kürzlich aus persönlichen Gründen niedergelegt hat, weiß um die Fähigkeiten des Duos. „Beide haben ähnliche Stärken. Sie sind schnell, athletisch, körperlich weit und technisch versiert.“


Aufgefallen seien Ozan und Ersfeld durch ihre große Motivation und Bereitschaft, auch abseits des Fußballplatzes an ihren Fähigkeiten zu arbeiten.


Der VfL Westercelle wünscht beiden Spielern viel Erfolg bei ihren neuen Stationen in Bremen und Braunschweig.



Text: VfL

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page