top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

Tischtennis-Tradition: Adventsturnier mit starken Leistungen


Foto: TuS Eicklingen TT

EICKLINGEN. Aus Anlass des 90sten Geburtstags unseres Ehrenmitglieds Fritz Söhnholz wurde am Turnier-abend vorab noch ein Gruppenfoto der anwesenden Spartenmitglieder gemacht. Die Organi-sationsleitung konnte anschließend mit 34 Startern so viel Turnier-Teilnehmer in der Halle begrüßen wie schon lange nicht mehr zum mittlerweile traditionellen Doppel-Mixed-Ad-ventsturnier kurz vor den Feiertagen.


Dabei werden die Aktiven nach aktueller Stärke in 2 Gruppen aufgeteilt und die Paarungen werden anschließend zusammengestellt in dem immer ein starker und ein eher etwas schwächerer Aktiver einander zugelost werden. Hieraus ergaben sich 17 annähend gleich-starke Paarungen, die dann in insgesamt 4 Gruppen aufgeteilt wurden. In diesen Gruppen wurde nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt und je nach der Platzierung in der Gruppe wurden die Paarungen in das „Doppelte-KO-System“ einsortiert.


Dort setzten sich in der oberen Hälfte des Klassements Tanja Rittierott und Mike Vocke durch, die sich im Endspiel mit Petra Behrens-Pröve und Holger Wirbals auseinandersetzten mussten. Das riskante Angriffsspiel von Holger und Petra war letztlich nicht so erfolgreich, wie noch in den Runden zuvor, so dass sich verdientermaßen Tanja und Mike zu neuen Dou-ble-Mixed-Champions krönten. Sie nahmen anschließend aus den Händen des Turnierleiters Carsten Pröve die handgeschnitzten Ehrenpreise aus dem Hause Heiner Behrens in Empfang. Die weiteren Preise spendeten erneut die ortsansässigen Versicherungsagenturen der LVM sowie der VGH. Dafür ein herzlicher Dank an Thomas Ebel und Mario Schmidt.


Auf dem dritten Platz landete das mit Abstand jüngste Team mit Henri Rittierott und Laurin Behrens, die im Spiel um Platz drei die weitaus erfahrenere Kombination Jutta Kisser und Axel Gierke mit 3:1 Sätzen bezwingen konnten. Letztgenannte hatten mit insgesamt 10 Mat-ches allerdings auch die meisten Einsätze an diesem Abend und dann ist es auch nicht ver-wunderlich, wenn am Ende etwas die Körner fehlen. Da jede Paarung wenigstens 5 Einsätze hatte, kam der Trainingseffekt aber bei keiner Paarung zu kurz, und auf der anschließenden Players Night mit kalt/warmen Buffet und musikalischer Untermalung waren so ziemlich alle Teilnehmer sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen.


Text: Carsten Pröve, TuS Eicklingen TT 



bottom of page