top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Stadt trifft dich: Alljährlicher Bürgerempfang

Menschen
Symbolbild: WIX

CELLE. Es ist wieder soweit: Die Stadt Celle lädt am Freitag, 12. Dezember, um 17 Uhr zum Bürgerempfang in die Congress Union. In diesem Jahr steht er unter dem Titel „Stadt trifft dich!“. Der Eintritt ist frei!


„Ich freue mich, dass wir 2025 das Jahr wieder mit vielen interessierten Menschen gemeinsam ausklingen lassen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „2024 haben wir beim Familienfest anlässlich des 25-jährigen Jubiläum des Neuen Rathauses im Stadtpark gefeiert, jetzt ist endlich wieder Zeit für unseren beliebten Bürgerempfang.“ Und der bekommt noch dazu einen frischen Anstrich. Nigge: „Unter dem gewählten Motto „Stadt trifft dich“ gibt es diesmal neben dem Programm Raum zum Entdecken und Interagieren und damit noch mehr Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.“


Stadt trifft Dich im Foyer

Der Einlass beginnt um 16.30 Uhr und dann heißt es: „Stadt trifft dich“ im Foyer. Nach dem „Meet & Greet“ gibt es hier viel zu entdecken. Zum Beispiel den „Wünschehimmel“, an welchem per Postkarte Anliegen und Ideen rund um die Stadt, aber auch für sich ganz persönlich angehängt werden können. Eine Fotowand lädt zu individuellen Selfies ein. Die Verwaltung ist mit einem Infostand in Sachen des digitalen Personalausweises vor Ort und die Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Celle präsentiert sich anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens.


Stadt trifft Dich im großen Saal

Weiter geht es um 17 Uhr im Großen Saal mit einem rund zweistündigen bunten Programm. Durch den Nachmittag führt Moderatorin Audrey-Lynn Struck. Begonnen mit einem bunten Bilderreigen lässt anschließend der OB das Jahr Revue passieren. Hierauf wird es international, frei nach dem gewählten Motto des Tages „Stadt trifft Partner aus aller Welt“. Es gilt gemeinsam 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Tulsa in Oklahoma und gleichzeitig ein Vierteljahrhundert Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Celle zu feiern. Dazu hat sich aus Tulsa Ehrenbotschafter Christian Bengel angekündigt. Da traditionell auch Vertreter anderer Partnerstädte zum Empfang und besonderen Jubiläen geladen werden, sind auch Gäste aus Hämeenlinna/Finnland, Kwidzyn/Polen, Mazkeret Batya/Israel, Sumy/Ukraine und Quedlinburg dabei.


Stadt trifft Caroline und Hannah

Mit 2025 geht in Celle auch ein königliches Jahr zu Ende, in welchem die Stadt den 250. Todestag Caroline Mathildes gewürdigt hat. Die dänische Königin verbrachte ihre letzten drei Lebensjahre im Exil in Celle. Rückblickend auf das Themenjahr wird ihr bis heute faszinierendes Leben noch einmal gewürdigt

Von der Historie geht es auf der Bühne dann rasant ins hier und jetzt und damit zu Hannah Rogge aka Hannah aus Celle, die als Influencerin rund 30.000 Follower hinter sich weiß. Ihr Lieblingsthema: ihre Heimatstadt. Warum sie sich dieser verschrieben hat, wird Teil des Gesprächs sein.


Stadt trifft auf Show und Co

Kein festlicher Anlass und damit kein Bürgerempfang ohne das passende Rahmenprogramm. Musikalisch untermalt wird das Bühnengeschehen vom Chor "Stimmwerk" unter Leitung von Hanna Mehl in Begleitung von Christoph Steindamm am Klavier. Wenn der OB nach rund zwei Stunden die Anwesenden zum Ausklang ins Foyer bittet, wird noch ein glänzender Schlusspunkt gesetzt. Eine Abordnung der Lichterparade bringt die Bühne zu Funkeln und hat sich dazu etwas Neues ausgedacht. Unter dem Titel Zirkus wird der Große Saal zur Manege. Die Tänzerinnen und Tänzer stehen in ihren leuchtenden Kostümen im Anschluss auch für Aufnahmen an der Fotowand parat.


Stadt trifft Dich- mehr als ein Slogan

„Stadt trifft dich, der Titel unseres Bürgerempfangs ist für uns mehr als ein Slogan“, betont der OB. „Mein Team und ich setzen darauf, mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Wir haben dem Programm eigens eine Frischzellenkur verpasst und hoffen von daher auf ein Treffen aller Generationen in lockerer, entspannter Atmosphäre.“



Text: Stadt Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page