HASSEL. Am Wochenende führten die Kinderfeuerwehren des Landkreises Celle ihr diesjähriges „Spiel ohne Grenzen“ in Hassel durch.
Fachbereichsleiterin Andrea Suhr und Kreisjugendfeuerwehrwartin Sarah Jacobi begrüßten 27 Gruppen aus 12 teilnehmenden Kinderfeuerwehren des Landkreises Celle - 12 verschiedene Spiele warteten auf die Kinder. Jede Kinderfeuerwehr hatte hierfür ein Spiel vorbereitet und den Auftrag, dieses zu betreuen. Unter anderem gab es eine Fühlkiste, eine Variante des Spiels „1,2 oder 3“, eine Erste-Hilfe-Station, Naturkunde und verschiedene Wasserspiele. Mit Hüpfburgen und einer Seifenblasenmaschine überbrückten die Kinder die Zeit bis zur Siegerehrung.
Eine Besonderheit bei den Kinderfeuerwehren im Landkreis Celle: Hier erhält jedes Gruppenmitglied eine Medaille. Für die ersten zehn Gruppen gab es zusätzlich einen Pokal. Der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Offen, Hans Hermann Grahler, stiftete die Pokale.
Alle Gruppen lagen sehr dicht beieinander und so wurde die Siegerehrung für alle Beteiligten richtig spannend. Den ersten Platz und damit auch den Wanderpokal konnte sich in diesem Jahr die 3. Gruppe der Kinderfeuerwehr aus Poitzen sichern.
Text/Fotos: Celina Hellmann