top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Sonderausstellung im Römstedt-Museum am 09. Juni

  • Extern
  • 31. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

BERGEN.„Zuwanderungsgeschichten in Bergen“ lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Museum Römstedthaus in Bergen, die in einer Feierstunde am Freitag, den 09. Juni um 17.00 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert wird. Musikalische Begleitung und internationales Gebäck runden die Veranstaltung ab.


Bei der Ausstellung, die im Obergeschoss des Museums am Friedensplatz in Bergen gezeigt wird, stehen die Geschichten der Zuwanderer seit 1935 im Mittelpunkt. Die bereits 1998 von einer Arbeitsgruppe unter Leitung von Annabelle Nemitz und Elke von Meding gesammelten und veröffentlichten Lebensgeschichten verschiedener Zuwanderer werden ergänzt durch aktuell hinzugefügte Lebensgeschichten, gesammelt vom Verein „Unser Bergen e.V.". Der Verein hat passend zur Ausstellung vor kurzem ein Buch mit dem Titel „Berger und ihre Wurzeln – Lebensgeschichten und Heimat“ veröffentlicht.


Die Ausstellung folgt dem städtische Leitbild „Stadt des Friedens und der Internationalität" und beleuchtet die Hintergründe der Zuwanderung der letzten Jahrzehnte. Konzipiert wurde die Ausstellung von Museumsleiterin Heike Thumann, die Umsetzung erfolgte gemeinsam mit den Mitarbeitern Ronald Didt und Sabine Bornheber. Unterstützt wurde das Team von Wolfgang Hertwig, dem Vorsitzenden des Vereins „Unser Bergen".

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page