CELLE. „Es geht wieder los“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „Die Sommerferien rücken in greifbare Nähe und damit auch das große Erlebnispaket unseres städtischen Sommerferienpasses.“ Und groß ist es wahrlich, das Angebot, welches die Celler Kinder und Jugendlichen während der schulfreien Zeit erwartet. „Das Team unserer Jugendarbeit hat über 100 Angebote mit Tausenden von Plätzen in petto. Da fällt die Entscheidung sicher manchmal schwer, ebenso sicher ist für alle etwas dabei.“
In der kommenden Woche, am Dienstag, 20. Juni, um 14 Uhr ist Anmeldestart. Unter https://www.celle-ferienpass.de/ heißt es dann, sich die begehrten Plätze zu sichern.
Einblick ins Programm
Und was ist diesmal los im Ferienpassprogramm? Die Stadt selbst bietet Klettern und Wandern im Ith an und damit einen aufregenden Tag im Weserbergland. Nicht minder aufregend: Wasserski am Bernsteinsee mit viel Badespaß und sportlichen Herausforderungen. Im Robin Hood Camp wird gemeinsam im Wald übernachtet. Rätselfreunde sind im Escape Room Hildesheim genau richtig. Beim Neongolf und Lasertag in Hannover wartet ein atemberaubendes 3D-Schwarzlicht-Minigolf-Erlebnis auf die Teilnehmerschar. Im Serengeti-Park können über 1.500 freilaufendeWildtieren in ihrem naturnahen Zuhause beobachtet werden.
Aktionen im JuWi
Jedes Jahr ein beliebtes Highlight: die Aktionen im Jugendtreff Wietzenbruch (JuWi). Diesmal lautet das Motto „Juwiverse“. Als Teil eines Agenten-Teams, das knifflige Fälle zu lösen hat, gilt es hier, drei unvergessliche Tage voller Spaß und Action zu erleben. Ebenfalls im JuWi startet der „Mädelsabend XXL“ für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren – zwei gemeinsame Übernachtungen inklusive. Im geschützten Rahmen können die Mädchen neue Freundschaften knüpfen, sich gegenseitig austauschen und fantasievoll ausleben.
Für alle, die gerne kreativ sind, gibt es zum Ferienende verschiedene Workshops – unter anderem einen, in welchem Keramik selbst gestaltet werden kann.
Reise nach Paris
Im Rahmen von Ferienpass Travel geht 2023 für 6 Tage nach Paris und damit in eine der faszinierendsten Städte der Welt. Neben den weltberühmten Bauwerken und Museen, Louvre, Eiffelturm, Sacré-Coeur und vielem mehr für Kunst- und Kulturinteressierte, wird in einem romantischen Landhaus in unmittelbarer Nähe von Versailles übernachtet.
Alle Aktivitäten zu nennen, würde den Rahmen sprengen. Also selbst im Angebot stöbern und sich überraschen lassen. Der Ferienpassabschluss wird gemeinsam mit einer Disco im Inkognito gefeiert.
Kostenlos per Bus unterwegs
Auch in diesem Jahr bietet die CeBus allen Ferienpasskindern während der Sommerferien kostenlose Fahrten mit ihren Bussen an. Die Stadtwerke Celle ermöglichen abermals das Freibad in der 77er Straße sowie das Westerceller Freibad für nur 1 Euro in den Sommerferien zu nutzen.
Für Rückfragen steht das Team der Jugendarbeit unter der Rufnummer (0 51 41) 12 54 66 zur Verfügung.